![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Schlesisches Namenbuch/013
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Schlesisches Namenbuch | |
Inhaltsverzeichnis | Literaturverzeichnis Benutzte Adressbücher | Abkürzungen | |
I. Taufnamen: a) altdeutsche b) slawische | |
Alphabetisches Namenverzeichnis | Karte | |
<<<Vorherige Seite [012] | Nächste Seite>>> [014] |
![]() | |
fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
|
Benutzte Adreßbücher
Beuthen = Be | Liegnitz = Lg |
Breslau = B | Neisse = Nss[GWR 1] |
Brieg = Bg | Neurode = Nd |
Bunzlau = Bzl | Neusalz = Nz |
Freystadt = Fry | Neustadt = Nst |
Glatz = Gl | Öls = Ö |
Glogau = Gg | Oppeln = Op |
Görlitz = Gö | Ratibor = R |
Grünberg = Gr | Reinerz = Rz |
Habelschwerdt = Hsw | Sagan = Sg |
Haynau = Hy | Schweidnitz = Sw |
Hirschberg = Hi | Trebnitz = Tr |
Landeck = Ld |
Die anhängenden kleinen Zahlen beziehen sich auf die Häufigkeit der Namen, also (Lg [33]) = 33 mal in Liegnitz, (Gö [20]) = 20 mal in Görlitz vorkommend, und so fort.[GWR 2]
ergänzte Adressbücher[GWR 3]
??? = G = Gleiwitz (43)
??? = Sgl (43, 48, 72)
??? = T = Tarnowitz (56, 57)
Anmerkungen der GenWiki-Redaktion (GWR)
- ↑ In den Namensbeschreibungen wird auch die Schreibung »Neiße« verwendet.
- ↑ Die „kleinen Zahlen“ sind im Original hochgestellt, werden hier jedoch in eckigen Klammern wiedergegeben.
- ↑ Die hier aufgeführten Adressbücher finden sich im Text, fehlen aber im ursprünglichen Verzeichnis der Adressbücher.
Kategorien: Schlesisches Namenbuch - fertig | Schlesisches Namenbuch