![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Topographia Bavariae
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Hier kann man mitmachen: Bitte die Editionsrichtlinien und den Bearbeitungsstand beachten! |
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Topographia Bavariae | |
Inhalt | |
Nächste Seite>>> [Titel] | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Inhaltsverzeichnis |
Bibliografische Angaben
Matthäus Merian (Hrsg.), Martin Zeiller: Topographia Bavariae das ist Beschreib: vnd Aigentliche Abbildung der Vornembsten Stätt vnd Orth in Ober vnd NiederBeyern Der ObernPfaltz, Vnd andern, Zum Hochlöblichen Bayrischen Craiße gehörigen, Landschafften, Frankfurt am Main 1644 (Erstausgabe).
- Hinweis
- Die hier vorliegende Ausgabe ist ca. 1665 erschienen. Die Bildtafeln sind am Ende des DjVus eingefügt.
- Online-Ausgabe der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
- http://ora-web.swkk.de/digimo_online/digimo.entry?source=digimo.Digitalisat_anzeigen&a_id=674
- Faksimile-Druck der Bildtafeln von 1914
- http://www.digitalis.uni-koeln.de/Merianb/merianb_index.html
Editionsrichtlinien
Es gelten die GenWiki-Editionsrichtlinien.
Erläuterungen zum Text
- Meilen (Längenmaß): entsprechen der Bayerischen Meile von 7420 Meter.
- Abkürzung für et cetera ist meist "rc" (Rund-r und c) oder "&c" [1]
Bearbeiter
- Scans: von Herbert Stoyan
- DjVu: Jesper Zedlitz
- Projektanlage: Marie-Luise Carl und Jesper Zedlitz
- Transkription: Franz Erhardt
- 1. Korrektur: Franz Erhardt für einfache Seiten (Bildseiten); restliche Seiten Laubrock
- 2. Korrektur:
Bearbeitungsstand
Projektstart: August 2008
Die nachfolgenden Kategorien geben einen Überblick über den Bearbeitungsstand aller Einzelseiten:
Seitenstatus: 205 S.: 0 | 2 | 199 | 3 Aktualisieren | Hilfe
- Kategorie:Topographia Bavariae - unvollständig
- Kategorie:Topographia Bavariae - unkorrigiert
- Kategorie:Topographia Bavariae - korrigiert
- Kategorie:Topographia Bavariae - fertig
- ↑ Quelle:http://www.beepworld.de/members66/vau-ef-be/gebrochene.htm , dort weitere Quellenangaben zur Literatur (aus dem Volksbrockhaus von 1934: etc., Abkürzung für et cetera[lat.], "und so weiter" wird in deuscher Druckschrift durch rc. bezeichnet)