![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)/135
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892) | |
Inhalt | |
Orte in der Abteilung für Gelehrten- und Realschulen beginnend mit: AB C DE F G H I K L M N OP R S T U VW X Y Z | |
<<<Vorherige Seite [134] | Nächste Seite>>> [136] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
Klassen. | Jahreszahl der Errichtung der Stelle | Wochen- Stunden. | Gehalt | Namen sc. |
125.Reutlingen. Gym. (169). - 18542 E. Reichsst., württ. 1803. - Lateinsch. schon 1292, im 30jähr. Krieg vierklassig; 1810 zweikl. (Subrektorsstelle geht ein), 1818 wieder vierkl; lyc. 42, aufgehoben 51, neu err. prov. 56, def. 69.gym 86. (cf. dr Friderich "Die Schulverhältn. R. zur Zeit d. freien Reichsst." Progr. 1887 u. 89.) | ||||
I. | 30 | 2100 M + 150 | k Dapp (43. 82) 68. | |
II. | 30 | 2270 M + 150 | p Aickelin (54. 81) 57. | |
III. | 81 | 30 | 2520 M + 170 | p Leuze (38. 81) 47. |
IV. | 30 | 2730 M + 180 | p Mächtle (36. 85) 33. | |
V. | 81 | 30 | 2940 M + 200 | op Hartmann (53. 83) 61. |
VI. | 28 | 2940 M + 200 | Pr. Riehm (27. 77) 31. | |
Zeichenl. | 30 | 2410 M + 160 | Pr. Schmidt (42. 79) 103. | |
Turnl. | 70 | 24 | 1470 M + 100 | Held (63. 91) 101. |
Gesangl. | Musikdir. Schönhardt. | |||
ob. Klassen VII-X. | ||||
86 | 20 | 3600 M + 250 | Pr. Bilfinger (58. 91) 81. | |
86 | 20 | 3780 M + 250 | Pr. Votteler (53. 86) 64. | |
80 | 20 | 3990 M + 270 | Pr. dr Weihenmajer (48. 86) 48. | |
r. Pr. | 73 | 24 | 3990 M + 270 | Pr. Grüninger (30. 76) 39. |
Rekt. | 86 | 14 | 4400 M + 700hm. | dr Friderich (36. 86) 42. |
ein realist. Hilfsl. | ||||
126.Reutlingen. Realanst. (381). - 1810 real. Parallelklasse in d. Lateinsch. err., geht bald wieder ein. 1834 eine Realkl. prov. err., 1835 eine zweite; beider 37 defin., zugl. Oberrealkl. err. - RA seit 74. Unterr. in Latein an d. mittl. u. ob. Kl. fakult. | ||||
I. | 73 | 30 | 2100 M + 150 | r Riecker (41. 73) 55. |
IIa. | 67 | 30 | 2310 M + 150 | r Lonhardt (34. 76) 43. |
IIb. | prov. | |||
IIIa. | 37 | 30 | 2520 M + 170 | r Mützel (56. 83) 67. |
IIIb. | 41 | 30 | 2410 M + 160 | r Wandel (52. 87) 60. |
IVa. | 67 | 30 | 2620 M + 170 | or Hezel (48. 79) 53. |
IVb. | prov. | |||
Va. | 67 | 30 | 2940 M + 200 | Pr. Linder (36. 78) 37. |
Vb. | 75 | 30 | 2730 M + 180 | Pr. Schwenk (41. 79) 47. |
VI. | 37 | 30 | 2940 M + 200 | Pr. Durretsch (36. 78) 39. |
Zeichen-, Turn- u. Gesang. cf. 125. | ||||
ob. Klassen VII-X. | ||||
43 | 24 | 3600 M + 250 | Pr. Wagner (52. 84) 58. | |
76 | 24 | 3600 M + 250 | Pr. dr Heintzeler (56. 82) 78. | |
75 | 24 | 3670 M + 240 | Pr. dr Krimmel (53. 78) 56. | |
74 | 24 | 3780 M + 250 | Pr. Beißwanger (52. 77) 52. | |
Rekt. | 37 | 16 | 4410 M + 290 | dr Böklen (21. 76) 13. |