![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
2. Feld-Artillerie Inspektion
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Armeeinspektionen -|- Formationsgeschichte 1806 - 1914 -|- Portal:Militär -|- | ||
![]() ![]() | 2. Feld-Artillerie-Inspektion | ![]() |
Aufgestellt als 2. Artillerie-Inspektion. | ||
Die preußische Inspektion war gleichzeitig auch eine Militär-Einrichtung des Norddeutschen Bundes (1866-1871), und ab 1871 eine Militär-Einrichtung des Deutschen Kaiserreiches. | ||
Berlin |
Inhaltsverzeichnis |
Datum der Errichtung
Gliederung
Übergeordnete Einheiten
Untergeordnete Einheiten
- 1868 [1]:
- 1874 [2] [3]:
Inspekteure
Formationsgeschichte
- 1869 [3]: Die 2. Artillerie-Inspektion wurde in 2. Feldartillerie-Inspektion umbenannt.
- 14.03.1889 [2]: Laut AKO werden die Feldartillerie-Inspektionen aufgelöst, und die Feldartillerie-Brigaden direkt den Armee-Korps unterstellt.
Standort
- Berlin
Benennung
- 2. Artillerie-Inspektion
- 07.05.1874 [4]: 2. Feld-Artillerie-Inspektion
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Hauptmann; Neue Quartierliste des Norddeutschen Bundesheeres und der Marine 1868; Verlag Schlesier, Berlin
- ↑ 2,0 2,1 Hptm. z.D. Rogge, Stammtafel sämtlicher Feldartillerie-Regimenter und Batterien der preußischen Armee; 187 Seiten; Verlag Stalling Berlin, 1904
- ↑ 3,0 3,1 Rangliste der Königlich Preußischen Armee und des XIII. (Königlich Württembergischen) Armeekorps
- ↑ 4,0 4,1 Armeeverordnung 102 von 1874
Kategorie: Armeeinspektion in der alten Armee