Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Train-Inspektion (Alte Armee)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Formationsgeschichte: 1806-1914 | 1914-1918 Portal:Militär Train: 1806-1914 | 1914-1918
Train-Inspektion
auch Train-Depot-Inspektion
Datei:Bild der Fahne.jpg
kurzer Regimentsname

Inhaltsverzeichnis

Gliederung

Übergeordnete Einheiten

  • Kriegsministerium
  • 01.04.1898: Feldzeugmeisterei

Untergeordnete Einheiten

1860-1865

1866-1870

1871-1889

1890-1898

1898-1912

1912-

Formationsgeschichte

  • 01.10.1860 [1] [2]: Die Train-Inspektion wird errichtet.
  • 01.04.1863: Dienstinstruktion für den Train-Inspekteur.
  • 03.09.1868 [3]: Abänderung der Dienstinstruktion vom 01.04.1863 für den Train-Inspekteur. Die Worte "Regiments" werden durch "Brigade" ersetzt.

Standorte

  • Berlin

Namensgebung

  • 01.10.1860: Train-Inspektion
  • 20.02.1890: Train-Depot-Inspektion
  • 13.07.1902: Train-Inspektion
  • 01.04.1912: Train-Depot-Inspektion

Uniformen

Datei:Bild mit Uniformen.jpg

Feldzüge, Gefechte usw.

Inspekteur [1]

  • 01.10.1860: Generalmajor Georg Albano von Jacobi
  • 09.01.1864: Louis Sylvius von Woide
  • 21.09.1871: Hans Karl Wilhelm von Jagemann
  • 16.07.1872: Adolf von Kritter
  • 20.07.1878: Thure von Kuylensterjerna
  • 05.02.1887: Friedrich Wilhelm Franz Herring
  • 14.05.1890: Erich Karl Lebrecht von Ehrhardt
  • 16.02.1899: Carl Jacobi
  • 18.12.1901: Friedrich Fritsch
  • 01.02.1907: Johann Waldhausen
  • 03.05.1910: Max Bräuer
  • 31.05.1912: Generalmajor Ernst Stephan Eduard Crusius
  • 22.03.1913: Max Louis Weise
  • 01.07.1913: Generalleutnant August Madlung
  • 15.09.1914: Otto Christoph Eltester
  • 20.12.1916: Ludwig Orff
  • 08.11.1918: Oberst Hans Föst

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Wegner, Stellenbesetzung der Deutschen Heere 1815 - 1939
  2. Allgemeines Kriegs-Departement: Allerhöchste Verordnung Nr. 1125 "Betrifft die Train-Inspektion", Veröffentlicht im Militair-Wochenblatt Ausgabe Nr. 41 vom 13. Oktober 1860
  3. A.K.O.:Betrifft die Abänderung der Dienstinstruktion für den Train-Inspekteur
Formationsgeschichte: 1806-1914 | 1914-1918 Portal:Militär Train: 1806-1914 | 1914-1918
Train
Train-Einheiten bis 1914

Kommandobehörden: Train-Inspektion/Traindepot-Inspektion | Train-Direktion/Traindepot-Direktion: 1 | 2 | 3 | 4 |


Kommando der Trains: GK, III., IV. AK | I., XVII., XX. AK | II., V., VI. AK | VII., IX., X. AK | VIII., XI., XVIII. AK | XIV., XV., XVI., XXI. AK | XII., XIX. (S) |


Train-Bataillone: G | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 (S) | 13 (W) | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 (H) | 19 (S) | 20 | 21 | Kgl.Bay.: 1. | 2. | 3. |


Train-Depots der Armee-Korps: Garde | I. | II. | III. | IV. | V. | VI. | VII. | VIII. | IX. | X. | XI. | Kgl.-Württ. | XIV. | XV. | XVI. | XVII. | XVIII. (H) | XX. | XXI. |

zusätzliche Train-Einheiten im Ersten Weltkrieg

Reserve: 3 |

Persönliche Werkzeuge