![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
I. Armeeinspektion (Alte Armee)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Armeeinspektionen -|- Formationsgeschichte 1806 - 1914 -|- Portal:Militär -|- | ||
![]() | 1. Armee-Inspektion | ![]() |
Inhaltsverzeichnis |
Gliederung
1838 [1]
1872 [1]
1885 [1]
1889
1890 [1]
1906
1910 [1]
1913 [1]
1914
- I. Armee-Korps / Königsberg/Pr.
- XVII. Armee-Korps / Danzig
- XX. Armee-Korps / Allenstein
Geschichte
- 30.03.1838 [1]: Die 1. Armee-Abteilung wurde errichtet.
- 1871 [1]: Sie wurde umbenannt in I. Armee-Inspektion.
- 02.08.1914[2]: Laut Mobilmachungsplan wurde aus der I. Armeeinspektion das Armee-Ober-Kommando (AOK) der 8. Armee.
Standorte
Generalinspekteure [1]
- 30.03.1838: General der Infanterie Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen
- 30.03.1839: General der Kavallerie Prinz Friedrich von Preußen
- 17.03.1863: General der Infanterie / Generalfeldmarschall Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen
- 16.06.1871: Generalfeldmarschall Kromprimz Albert von Sachsen
- 10.07.1888: Generalfeldmarschall Prinz Albrecht von Preußen
- 08.01.1907: Generaloberst Prinz Friedrich Leopold von Preußen
- 01.04.1913: Generaloberst Max von Prittwitz und Gaffron
Generalinspekteure der I. Armeeinspektion in Danzig | |
Armee-Inspektionen 1806-1914 | Formationsgeschichte 1806-1914 -|- Portal:Militär -|- F.W. v. Preußen (*1795) | F. v. Preußen | F.W. v. Preußen (*1831) | A. v. Sachsen | A. v. Preußen | F.L. v. Preußen | v. Prittwitz u. Gaffron |
Literatur
Weblinks
- Artikel I. Armee-Inspektion (Deutsches Kaiserreich). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Einzelnachweise
- ↑ 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 Wegner, Stellenbesetzung der Deutschen Heere 1815 - 1939
- ↑ Cron, Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918
Kategorie: Armeeinspektion in der alten Armee