![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher der evangelischen Kirchen in der Provinz Sachsen (1925)/61
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher der evangelischen Kirchen in der Provinz Sachsen (1925) | |
Inhalt | |
Ortsnamen beginnend mit: | |
<<<Vorherige Seite [60] | Nächste Seite>>> [63] |
![]() | |
unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. | |
Abkürzungen: I: Pfarrsitz II., III. ...: Tochterkirchen zu I. Sie fehlen, wenn sie mit I. gemeinsame Kirchenbücher haben. ohne I, II., ...: Ortsnamen der Pfarrsitze mit Kirchenbüchern erste Zahl: Beginn Taufbuch zweite Zahl: Beginn Traubuch dritte Zahl: Beginn Sterbebuch L: Lücke im Bestand Pfarrsitze, bei denen die Kirchenbücher aufbewahrt werden, sind gesperrt gedruckt. |
Nachträge.
Zu Seite 2: Friedrichsaue wird vom Pfarramt Schadeleben verwaltet.
Zu Seite 2: Winningen wird vom Pfarramt Königsaue verwaltet.
Zu Seite 6: Für "Alleringerleben" ist "Alleringersleben" zu lesen.
Zu Seite 7: Klein Lübs wird vom Pfarramt Prödel verwaltet.
Zu Seite 12: Für "Beckendorf" ist "Bleckendorf" zu lesen.
Zu Seite 12. Für "Osterberg" ist "Osterburg" zu lesen.
Zu Seite 26: Helfta (Diözese Eisleben): 1686, 1686, 1686.
Zu Seite 29: Diemitz (Stadtdiözese Halle a. S.): 1670, 1833 (?), 1610.
Zu Seite 29 (nach dem "Mitteilungsblatt" des Hallischen Genealog. Abends vom 25. August 1925): Halle, St. Bartholomäus: 1547, 1547, 1547.
Zu Seite 30 (nach oben genanntem Mitteilungsblatt): Trotha: 1683, 1683, 1683. Kirchenrechnungen seit 1605.
Zu Seite 40: Jüdendorf wird vom Pfarramt Steigra verwaltet.
Zu Seite 42. Eursdorf-Papitz-Modelwitz: Der Pfarrer wohnt in Cursdorf.