Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/126

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[125]
Nächste Seite>>>
[127]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Heidelsheim
e Pf alt, 1556 luth (Pfalz), in d pfälz Kirchenteilung 1707 an ref, Chor an k, s 1694 auch luth Pf.
Fil Helmsheim 1730–1935.
KB 1650 T E To ref, 1730 T E To luth v Heidelsheim.
1690 T E To luth u 1810–21 ref v Helmsheim. (Stb d Isr s 1810).
k Pf err 1871, vorher Fil v Helmsheim s 1699.
KB 1718 T To, 1719 E, einzelne Eintrage bis 1699 zurück. Fam a 1800, Firm s 1722.
s 1699 im KB v Helmsheim.
Heidenhofen
k Pf alt.
Fil Aasen 1566–1840. z Z v Pf Aasen vers.
KB 1593 T, 1611 E To (o.L.).
Komm 1612–84, Firm 1614–57, 1715.
Heidersbach
k Fil v Waldhausen, bis 1909 v Limbach.
Heiligenberg s Röhrenbach.
Heiligenholz Wl z Gem Hattenweiler z Pf Großschönach.
Heiligenzell
k Pf s 1919, vorher Fil v Friesenheim.
KB 1845 T E To.
e Fil v Friesenheim, mit diesem bis 1772 bei Ichenheim u Kippenheim.
Heiligkreuz
e Pf s 1929 (mit Sitz in Rippenweier), war ref Fil v Leutershausen 1763 u 1821 –1912, 1763–1821 Fil v Großsachsen. Luth z Weinheim.
NO: Ursenbach, Rippenweier, Rittenweier, Steinklingen, Oberflockenbach, Wünschmichelbach (alle vorher bei Leutersh. bezw Großsachsen).
KB 1763 T E To f Rittenweier, s 1869 f Rippenw., Oberflockenb., Ursenb.
k z Leutershausen.
Heiligkreuzsteinach
k Pf s. alt, fiel in der pfälz. Kirchenteilung an k.
Fil Wilhelmsfeld, Altenbach, bis 1737 Schönau, NO Lampenhain, Altneudorf.
KB 1699 T E To (o.L.).
e Pf nach 1705 ref Fil v Schönau bis 1729, luth z Heddesheim.
MI Altneudorf, Eiterbach, bis 1867 Wilhelmsfeld, bis 1872 Altenbach.
KB 1729 ref, 1811–21 luth.
Heimbach
k Pf s. alt, s Bombach.
KB 1679 T E To f H. u B, („ältere in Kriegszeiten verbrannt“). 1737 f H., Fam s 1788.
Heinsheim
e Pf alt, 1552 luth, zeilw v Neckarmühlbach vers u umgekehrt.
Persönliche Werkzeuge