Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/127

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[126]
Nächste Seite>>>
[128]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Fil Zimmerhof, v 1710–1731 Siegelsbach.
KB 1648 T E To, mit einigen nachträgl. Angaben bis 1636, wohl aus d 1632 beginn. KB v Neckarmühlbach. (1912 war ein KB s

1593 angegeben) (Stb d Isr s 1810).

k Pfkur s 1873, vorher Fil v Siegelsbach, Fil Zimmerhof bis 1948.
KB 1835, vorher im ev KB.
Heinstetten
k Pf ehem. Fil v Ehingen (Württbg.), err Anf. 18. Jh, s Hartheim.
KB 1784 T E To (o.L.).
Heitersheim
k Pf alt (I-O Heitersheim inc bis 1809). – Fil Buggingen.
KB 1612 T, 1617 E To (Lücke 1669–1714). Anniversarbuch v 1460.
Helmhof
e Fil v Neckarbischofsheim.
k z Obergimpern.
Helmlingen
e Fil v Lichtenau.
k z Ulm.
Lit: E. Braunagel, Zwei Dörfer d bad Rheinebene (H. u Muckenschopf), Leipz. Diss. 1898.
Helmsheim
k Pf alt, 1556 luth (Pfalz), fiel 1705 an k; wieder Pf s 1699.
Fil Heidelsheim bis 1871. z Z v Pf Heidelsheim vers.
KB 1699 T To (Lücken bis 1718), 1703 E.
e Pfvik s 1935, vorher Fil v Heidelsheim s 1730, war bis 1705 Pf, dann v Gondelsheim u Weingarten vers.
Helmstadt
e Pf alt, Mutterkirche v Ober-, Unterh., Reichartshausen, Flinsbach, Bargen, Haag, daher von hier Nachbar-Pfarreien öfter vers.
KB 1670 T, 1677 E, 1680 To (luth).
k Fil v Bargen.
Lit: W. Senges, Gesch d Kraichgaudorfes H., Heimst. 1937.
Hemmenhofen
k Pf alt (bis 1806 dem Schweiz. Kl Feldbach inc), z Z v Pf Horn vers.
KB 1627 T E To (o.L.).
e z Gaienhofen.
Hemsbach (Mannheim)
k Pf alt, ehem Fil v Heppenheim, 1573 ref, kommt nach verschiedenem Wechsel 1653 an k (Bergsträßer Receß), Laudenbach an ref. In

beiden Orten bleiben jedoch k u ref Gem. Bis 1827 Bezeichnung Pf „Hemsbach-Laudenbach“. Fil Sulzbach, bis 1829 auch Oberlaudenbach u Hüttenfeld (beide hess.), bis 1940 Laudenbach.

KB 1649 T, 1649 E (Lücke 1750–55), 1694 To für H. u S., 1715 für L.
e Pf wiederr 1872, war bis 1653 ref Pf, dann Fil v Laudenbach (ref), luth z Weinheim. Fil Sulzbach.
Persönliche Werkzeuge