Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/128

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[127]
Nächste Seite>>>
[129]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



KB 1652 T 1657 E To, Fam s 1816, luth KB 1811–21.
Lit: H. Lauer, Gesch v H., Laudenbach u Sulzbach. Donaueschingen 1924
C.Maurer, Gesch v H. Weinh. 1930 (Bürgerlisten).
Hemsbach (Buchen)
k Fil v Osterburken, früher v Schlierstadt.
e z Adelsheim.
Henschenberg
e Fil v Wieslet.
Hepbach
k Pf s 1858, war Fil v Ohertheuringen (Württbg.) bis 1847, dann v Bergheim.
KB 1859.
Lit: s Staiger, Meersburg u Markdorf.
Heppenschwand z Tiefenhäusern. Ausw s Saderlach (vgl Fützen).
Herbolzheim (Emmendingen)
k Pf alt.
KB 1598 T E, 1596 To, Fam s 1750.
e Pf s 1954, Fil Ringsheim.
Lit: J.Rest, Herbolzheims Beziehungen Z KI Ettenheim. Alem. Heimat 1935, 7 (führt aus einem Zinsbuch des Kl E. von 1350 ältere Fam-

Namen v H. auf).

Herbolzheim (Jagst)
k Pf s. alt.
KB 1652 T E To. Taufen bis 1595 nachgetragen 1653.
Lit: R. Unser, Gesch v H., Mosbach 1956.
Herdern s Freiburg.
Herdern NO v Hohentengen.
Herdwangen
k Pf alt.
Fil Ebratsweiler u Teile v Oberndorf u Selgetsweiler (beide hohenzoll.).
KB 1667 T E To.
Hergenstadt Wl z Adelsheim.
Hermannsberg, Höfe z Gem u Pf Großschönach, bis 1812 z Pf Lippertsreute.
Herrenschwand Dorf z Gem Präg z Pf Todtmoos, bis 1787 z Pf Sehönau.
Herrenwies s 1732 Kolonie v Holz- u Glasmachern (z.T. aus Tirol, meist aus d Nachbarorten der Schwarwaldvorberge u d mittleren Schwarzwalds), ebenso Hundsbach s 1745. Beide s 1930 z Gem Forbach.
k Pf s 1752, war s 1740 v Pf Bühl, s 1752 v Kapuzinern in Baden-Baden, s 1816 v Franzisk. auf d Fremersberg vers.
Fil Hundsbach. Zur Pf gehören auch Außenteile v Pf u Gem Baden, Bühl, Bühlertal, Altschweier, Forbach, zur Fil Hundsbach Außenteie v Ottersweier, Sasbach, Obersasbach, Sasbachried.
KB 1752 T E To, Einträge auch f Gertelbach (Pf Bühl), Raumünzach,
Persönliche Werkzeuge