Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/199

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[198]
Nächste Seite>>>
[200]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



KB 1624 T E To (o.L.).
e Fil v Säckingen.
Obersasbach
k Pfkur, bis 1954 Fil v Sasbach.
Oberschaffhausen Fil v Bötzingen.
Oberschefflenz
k Pf s. alt, s 1688 wieder k u. in d. pfälz. Kirchenteilung d. k überlassen.
Fil Mittel-, Unterschefflenz, Kleineicholzheim.
KB 1688 T E, 1692 To (Lücke: T fehlen erste Blätter).
e Pf s 1905, war s d Ref Fil v Mittelschefflenz. Fil Kleineicholzheim.
KB 1650 T E To.
Oberscheidental
k Pfkur, s 1905, vorher z Mudau.
Fil Unterscheidental, Reisenbach.
KB 1839 T E To.
Oberschopfheim
k Pf war als Leutkirche gemeinsch. Pf f O. u Diersburg, 1525 luth (Roeder), 1655 k, 1746 Kirche in O. err. (s Wöplinsberg).
Fil Diersburg bis 1864.
KB 1680 T E To. Fam s 1700.
e z Diersburg s 1768, v 1629 an z Friesenheim u Kippenh.
Lit: s Diersburg u Niederschopfh.
Oberschüpf
e Pf wird v Unterschüpf vers, war 1561–64 u 1920–27 Pf.
Fil Lengenrieden.
KB 1810, vorher im KB v Unterschüpf.
k Fil v Unterschüpf.
Oberschwarzach
k u e Fil v Neunkirchen.
Oberschwörstadt bis 1933 Bezeichnung d. Pf Schwörstadt.
Obersexau Teil d pol Gem Sexau, gehörte bis in d neueste Zeit z e Pf Keppenbach, dort im KB 1640–1921.
Obersiggingen
k Fil v Deggenhausen.
Obersimonswald
k Pf err (1786) 1792 (Pfarreinricht. Jos. II.), vorher z Untersimonswald (z.T. z St. Peter).
KB 1786 T E To.
e z Waldkirch.
Oberspitzenbach Wl z Gem Siegelau
k Fil v Oberwinden; war 1697–1788 Fil v Elzach, teilw. v dem näheren Siegelau vers. Wurde 1788 Pf, deren Pfründe 1910 nach Kollnau übertragen wurde. Teile v Oberspitzenbach früher z Pf Kollnau.
KB 1788 T E To, z. T. bei Pf Oberwinden u Pf K., vorher im KB v Elzach u Siegelau.
Persönliche Werkzeuge