Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/200

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[199]
Nächste Seite>>>
[201]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Oberstenweiler
k Fil v Leutkirch.
Obertal z Gem u Pf Schuttertal.
Obertegernau s Tegernau.
Obertsrot
k Pf s 1915, vorher Fil v Gernsbach.
Fil Hilpertsau.
KB 1795 T E To, vorher Eintr. in Rotenfels, 1889–1914 im Gernsbacher KB.
e z Gernsbach.
Oberuhldingen
k Fil v Seefelden.
Oberwangen
k Fil v Bettmaringen.
e z Stühlingen.
Oberwasser Dorf z Gem u Pf Unzhurst, bis 1761 z Pf Sasbach
KB 1697–1761 T E in Sasbach, dagegen stets To in Unzhurst, auch vor 1761, zeitw. in Unzhurst Einträge einzelner T u E. Nach 1761 T E To nur in U. R. Hüpp hat beide KB v Anfang bis 1809 auskarteit (wie die von Sasbach, Lauf, Ottersweier, Vimbuch u f Breithurst u Zell).
Oberweier (Bühl)
k Fil v Vimbuch, im KB dasebst s 1600.
Oberweier (Ettlingen)
k Fil v Ettlingenweier.
KB in E., während 30j Kr auch in Schöllbronn.
Oberweier (Lahr)
k Pf alt, 1570–1633 luth.
KB 1699 T E To.
e Fil v Friesenheim, mit diesem 1728–65 v Kippenheim.
Lit: F. Schleicher, Gesch v O., 1935 (Namen). – FDA 1881, 235.
Oberweier (Rastatt)
k Pf alt, nach 30j Kr v Muggensturm vers bis 1735.
KB 1703 T mit einz. Eintr. bis 1690 zurück, 1703 E, 1709 To (bis 1732 unregelm.)[1]. Fam s 1703.
Lit: Ausw MH 1937, 66 f.
Oberweiler (Müllheim) Teil v Badenweiler.
Oberweiler (Offenburg) z Gem u Pf Durbach.
Oberweschnegg z Tiefenhäusern.
Oberwihl
k Fil v Niederwihl, bis 1840 z.T. z Hochsal.
KB s 1822 in N., vorher im KB v H.
  1. Speyrer Visit.-Prot. 1683: liber baptizatorum accuratus! (FDA 1878, 72).
Persönliche Werkzeuge