![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher in Baden (1957)/266
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher in Baden (1957) | |
Inhalt | |
Abkürzungen Schnellzugriff auf Orte A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ Diese Seite im E-Book | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [265] | Nächste Seite>>> [267] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
k Pf | 1707 wiederr als Karmeliter-Pf bis 1802. | |
KB 1722 T E To. | ||
Lit: | J. G. Weiß, Gesch d Stadt W. 1911 (Bürger-Verz S 655–71). | |
K. Zinkgräf, Weinh. Bürgerbuch 1612–49 (mit Zusammenstellung der Namen s 14. Jh), Weinh. Gesch-Bl 1936. | ||
–, Einwohner-Verz 1634 u 56, Ebd. 1925. | ||
Issel, Bilder aus d Gesch d luth Gem, Ebd. 1914. | ||
Verz d e KB in K. Zinkgräf, Ein Stück Weinheimer Kirchen- u Heimatgesch., Weinh. 1932. | ||
Einwohnerliste v 1439 K. Christ S 39–46. | ||
Pflaesterer, Zinsregister v 1516, MH 1942. | ||
P. Sattler, Weinheims Bewohner vor 500 Jahren, Der Rodensteiner 1939, 8. | ||
Fr. v. Wiberghe, Ortsfremde in d ältest. KB d kath Pf Bensheim a. d. B., Hessische Chronik 1940 (auch aus d bad.-pfälz. Orten). | ||
Archival. d Gem u Pf u aus Orten d Amtsbez Mitt BHC 1888 u 1891. | ||
Weinstetten Wl z Gem u Pf Bremgarten. | ||
Weisbach Fil v Strümpfelbrunn (Bürgernamen v 1550 bei Braun, Strümpfelbr. S 150). | ||
Weisenbach i. M. | ||
k Pf | s 1481, vorher z Rotenfels, 1555–1624 luth, nach 30j Kr z Forbach, 1686 k Pf. Fil Au, Langenbrand, Reichental (bis 1900). | |
KB 1580–1624 luth KB f W., Au, R., L. (anfangs Lücken), 1696 T E To kath (Lücken E 1707–12, 1714, 1737–40, To 1712)[1], Fam s 1800. | ||
e | z Forbach, bis 1952 z Gernsbach. | |
Lit: | Seelinger. W. 1487–1887, Karlsr. 1887. | |
Weißenstein s Pforzheim. | ||
Weisweil a. K. (Emmendingen) | ||
e Pf | s. alt, 1556 luth (Bad.-Durlach), im 30j Kr für viele Orte d. Nachbarschaft. | |
KB 1595 T E To, Fam-Verz 1814 u 1827, Fam s 1858. | ||
Einwohnerliste v 1709 H. Jacob S 139, s auch Hochberger Bürgerlisten. | ||
Weisweil (Waldshut) | ||
k Fil | Erzingen. | |
e | z Grießen-Jestetten. | |
Weitenau | ||
e Pf | s. alt, bildet mit Schlächtenhaus-Hofen eine Gem. | |
Fil Endenburg mit Kirchhausen, Lehnacker. | ||
KB 1654 T To, 1679 E (Lücke 1656–64), Fam s 1827. | ||
k | z Höllstein. | |
Einwohnerliste v 1709 H. Jacob S 100. | ||
Lit: | K.Seith, Das Kloster W, BH 1923, s auch Tegernau (Feßler). |
- ↑ Speyrer Visit.-Prot. 1683: liber baptizat. neglectus admodum conservatus ab ardituo (Mesner).