Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/288

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[287]
Nächste Seite>>>
[289]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Orts-Verzeichnisse

1. Vorübergehend zu Baden gehörende Orte
(zu Seite 2631)
Abenteuer Buch Faulbach
Abtei Buchenbeuren Feckweiler
Ahlen Bulenberg Feldbach
Algenrodt Burbach Filsdorf
Allenfeld Burgerrieden Firem
Altewies Burg Sponheim Fischbach
Altlay Bürgstadt Frauenberg
Altkrautheim Burmeringen
Altsingen (Alsingen) Bürren Gaggenberg
Amorbach   Gaudern
Argenschwang Chrauthem Gauwiese
Ausweiler Clausen Gebrod
  Crasch Gehlweiler
Bürrenbach   Gerach
Baustetten Dahlem Glashüttenhof
Becherbach Dammfloß Gödschied
Beinheim Daubach Gollenberg
Belg (Belch) Denzen Gonroderhöfe
Berg-Breisdorf Dickenschied Gönz
Bergerhausen Dickesbach Goschoff
Beuschen Dienstweiler Grävenstein
Biberach (i. Württbg) Dillendorf Gutershofen
Birkendorf Distelberger Hof
Birkenfeld Dodenhofen Hagenbach
Birkhöfen Dörnbach Hahn
Birkwieserhof Durchhausen Halingen
Bolchen   Hambach
Boltringen Eborn Hamhrunn
Börfinks Eckweiler Hammerstein
Böschweiler Eichenbühl Hasel
Boxbrunn Einschied Hatgenstein
Breitenbach Elchweiler Hauenstein
Breitenbuch Ellenberg Hecken
Breitendiel Ellerstadt Heiligenbusch
Brombach Ellmannsweil Heimberg
Bruchweiler Enzweiler Heimbrunn
Brücken   Hellershausen
Persönliche Werkzeuge