Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Topographia Bavariae/181

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Topographia Bavariae
Inhalt
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
<<<Vorherige Seite
[180]
Nächste Seite>>>
[182]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Saltzburg.

Legende links:
<Z> Frantziscaner Closter
<Kirche> Collegium und Universitet der Benedictiner
<Kreuz> Fürstlicher hoffstall
<> Burger Spital

Legende rechts:
A. Schlößel S:Francisci
B. Cappuciner Closter
C. S:Pruprechts pfort
D. Palast Mirabell sampt dem Fürstlichen Lustgartten
E. Cappel vnser Fra:uon Loretto
F. Kirch unser Fra:uon alte Öting
G. Fra:Closter S.Franc:Ordens
H. S.Sebastians Kirchfreidhoff vnd Bruderhaus
I. S:Andrea Kirch.
K. S:Ehrntraut port und Bollwerk
L. Fra:Closter S:Bene: Orden
M. Schloß hohen Saltzburg
N. Der Munchsberg von natur und Arbeit auswartz herumb geech und abgeschniden
O. S:Augustini portt
P. Augustiner Closter zu Mühlem
Q. Vnser Frauen pfort
R. Rahthaus
S. Ertzbischofflicher Pallast und Residens
T. Thum Kirch
V. Landhaus
W. Der Bischoffen zu Cheimsee Residens
X. Cappittelhaus
Y. Closter S:Petter S:Benedictini Ordens

Persönliche Werkzeuge