![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kella, OFB
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Online-Ortsfamilienbuch | |
---|---|
Familienbuch Kella Leipzig (2018) | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Titel: | Familienbuch Kella |
Untertitel: | (Landkreis Eichsfeld) Thüringen |
Autor: | Monika Degenhardt |
Herausgeber: | AMF (Hrsg.) |
Erscheinungsort: | Leipzig |
Verlag: | AMF |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Umfang: | 238 Seiten |
Reihe ; Band: | Deutsche Ortssippenbücher, 02.045 ; Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF; Nummer 113 |
Ergänzende Angaben
Bearbeiteter Zeitraum: | 1676-1885 |
Bearbeitete Orte: | Kella |
Namenindex: | ja |
Ortsindex: | ja |
Bezug über: | Direktlink zur Buchbestellung oder AMF-Buchversand |
Weitere Informationen
Namenregister
MOFB 113 / 1. Auflage 2018
A-- Althaus; Andres; Anhalt; Apel;
B-- Barthel; Beau; Beck; Benedix; Bierboldt; Bierschenk; Blanck; Bode; Bosold; Braun; Breitenbach; Bruno; Bubert; Buchard; Budemeister; Busch;
D-- Demme; Dichert; Diegmann; Dietrich; Dite; Dölle; Döring; Dunkelberg;
E-- Eberhard; Eckhardt; Ellhoff; Engel;
F-- Feiertag; Fick; Fiedler; Fiege; Fischer; Fölmer; Fritsche; Fungen; Fusch;
G-- Gaßmann; Gerhard; Gerhardi; Gerlach; Göbel; Goldmann; Gört; Grebenstein; Gries; Günther;
H-- Haase; Habig; Hagedorn; Hahn; Harand; Hartleib; Heckmann; Heinemann; Heitz; Helms; Henning; Henze; Hesse; Hille; Hirschfeld; Höch; Hoffmann; Homeyer; Hoppersbach; Hübenthal; Hüther;
J-- Jacob; Jacobi; Jonas; Jost;
K-- Kachel; Kahlmeier; Kaufhold; Kaufmann; Kirchner; Kistner; Kobert; Koch; Köhler; König; Kreuzburg; Kruse;
L-- Lasch; Leister; Leitich; Löffler; Lüttich;
M-- Manegold; Martin; Mehler; Mehls; Menge; Mengel; Metze; Meyer; Mier; Mock; Montag; Morgenthal; Müller;
N-- Nordtmann;
O-- Opfermann; Otto; Pfützenreuter; Ploch;
R-- Reihs; Rein; Reinhard; Reinhold; Rhebein; Riese; Röhrig; Rossi; Roth;
S-- Salzmann; Sandrock; Semmen; Sickerot; Siegenel; Scharf; Schedel; Schlehuber; Schlotterhose; Schmidt; Schneider; Schnepper; Schönbein; Schroeter; Schütze; Schwarz; Schwarzmann; Schweißhelm; Schwencke; Stein; Steinmetz; Stender; Stitz; Stöber;
T-- Thielemann; Thor; Thunert; Töpfer; Triller; Tripel; Trümper;
V-- Viet; Viggo; Vogt; Volkmar;
W-- Wagener; Wagner; Wehr; Weinreich; Weishaar; Wenkemann; Werner; Weske; Widelbach; Wieprecht; Witzel; Wrede; Würghaus
(Angaben ohne Gewähr)
Ortsregister
MOFB 113 / 1. Auflage 2018
Ascherode; Aue/Hessen; Bebendorf; Beberstedt; Bernterode; Bickenriede; Bingen; Birkenfeld; Bischhagen; Breitenworbis; Brünn; Büttstedt; Diedorf; Dieterode; Dingelstedt; Döringsdorf; Duderstadt; Effelder; Eichstruth; Eltmannshausen; Ershausen; Eschwege; Faulungen; Flinsberg; Frieda; Geisleden; Geismar; Gernrode; Grebendorf; Großbartloff; Großtöpfer; Großtöpfer; Heiligenstadt; Herzhausen; Heugrumbach; Hildebrandshausen; Hitzelrode; Hünfeld; Kalteneber; Kirchhosbach; Kleinbartloff; Kreuzebra; Küllstedt; Langenhagen; Lehna; Lengenfeld; Lutter; Mackenrode; Mahlerten; Martinfeld; Misserode; Mühlhausen; Nesselröden; Neuroda; Neustadt; Niederwildungen; Oberhone; Pfaffschwende; Preßburg; Rautenhausen; Reichensachsen; Reinholterode; Rimbach; Rüstungen; Schachtebich; Scherfede; Schierschwende; Schwebda; Schwobfeld; Sickerode; Silberhausen; Sontra; Spiekershausen; Steinbach; Thalwenden; Töpfer; Treffurt; Uder; Volkach; Volkerode; Volkmarsen; Vollenborn; Wachstedt; Wanfried; Weißenborn; Wiesenfeld; Wilbich; Worbis; Wülfingerode; Wünnenberg; Wüstheuterode;
(Angaben ohne Gewähr)
Standortnachweise
Ergänzungen und Korrekturen
Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite
können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!