Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kreis Ragnit

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Disambiguation notice Ragnit ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Begriffserklärung Ragnit.
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland
Wappen der Stadt Ragnit

Kreis Ragnit

1818 bis 1922 im Regierungsbezirk Gumbinnen
O s t p r e u ß e n
______________________________________________________________

Kreisstdt Ragnit


Hierarchie

Regional > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Gumbinnen > Kreis Ragnit

Karte des Kreises Ragnit (1918 - 1922)

Inhaltsverzeichnis

Kreis Ragnit

Ortschaften

{{#dpl:

| category = Ort im Kreis Ragnit
| redirects = include 
| format = *Folgende Ortschaften sind bisher erfaßt:\n,%PAGE%, - ,\n 

}}

Berufsgruppen

Vereine

Genealogische und Historische Quellen

Zeitungen


Städte, Landgemeinden und Gutsbezirke im Kreis Ragnit (Regierungsbezirk Gumbinnen) (Stand 1907, Namen nach 1938 in Klammern)

Städte: Ragnit | Landgemeinden: Abschruten, Ksp. Budwethen (Schroten) | Abschruten, Ksp. Kraupischken (Steinflur) | Abschruten, Ksp. Wischwill (Abschruten) | Adomischken | Alexen | Alt Eggleningken (Lindengarten) | Alt Krauleidszen (Hohenflur (Ostpr.)) | Alt Lubönen (Friedenswalde) | Alt Moritzlauken (Altmoritzfelde) | Alt Stonupönen (Altstonen) | Alt Wingeruppen (Windungen) | Alt Wischteggen (Altweiden) | Anstippen (Ansten) | Antagminehlen (Kernwalde) | Antgulbinnen | Antschwenten | Antskrebben (Hutfelde) | Antuppen | Aschmoweitkuhnen (Achtfelde) | Aszen (Aschen) | Augsgirren, Ksp. Kraupischken (Sassenhöhe) | Augsgirren, Ksp. Szugken (Augsgirren) | Augskallen (Güldenflur) | Babillen (Billen) | Balandszen (Ballanden) | Baltruschatschen (Balzershöfen) | Baltupönen | Bambe (Heidenanger) | Barsden (Barden) | Beinigkehmen (Beiningen) | Bejehnen (Behnen) | Birkenfelde | Bittehnen-Schillehnen | Bittehnen-Uszbitschen | Blendienen | Blindupönen (Weidenfließ) | Bludischken | Boyken | Brandwethen (Branden) | Brohnen | Bruiszen (Bruischen) | Budeningken (Budingen) | Budeningken (Langenflur) | Budupönen (Freihöfen) | Budupönen-Uthelen (Hartigsberg) | Budwethen (Altenkirch) | Buttkuhnen (Tilsental) | Czibirben (Birben) | Czuppen (Schuppen) | Dannenberg | Dejehnen (Dehnen) | Dilben | Dirsen | Dirwehlen (Wehlen) | Dirwonuppen (Ackerbach) | Dorlauken (Dorfelde) | Duden | Dundeln | Eigarren (Kernhall) | Errehlen (Rehlen) | Eszerninken (Wiesenfeld) | Friedrichswalde | Gaidszen (Drosselbruch) | Gaistauden | Galbrasten (Dreifurt) | Gettkandten (Kleinburental) | Gettschen (Kleinradingen) | Giewerlauken (Hirschflur) | Giggarn (Girren) | Giggarn-Skerswethen (Garnen) | Gindwillen | Girrehnen (Güldengrund) | Girschunen | Graudszen (Grautschen) | Groosten | Groß Ballupönen (Löffkeshof) | Groß Kackschen (Birkenhain (Ostpr.)) | Groß Kamanten (Kamanten) | Groß Kummeln (Großkummen) | Groß Lenkeningken (Großlenkenau) | Groß Oschkinnen (Großossen) | Groß Perbangen | Groß Pillkallen (Kallenfeld) | Groß Puskeppeln (Keppen) | Groß Schillehlischken (Großschollen) | Groß Skattegirren (Groschenweide) | Groß Szagmanten (Szagmanten) | Groß Wabbeln (Winterlinden) | Guddaschen (Freienfelde) | Gudgallen (Großfelde) | Gudszen (Insterbergen) | Gurbischken (Nettelhorst) | Heydebruch | Hoch Szagmanten | Ickschen (Bergdorf (Ostpr.)) | Ihlauszen (Hochmooren) | Jägerkrug | Jautelischken (Tehlen) | Jestwethen (Jesten) | Jodszehmen (Schwarzerd) | Jonienen (Tilsenau) | Jucknaten (Fuchshöhe) | Juckstein | Jurgaitschen (Königskirch) | Jurken (Königskirch) | Köllmisch Kackschen, | Kaiserau | Kallehnen | Kallwehlen | Kallwellen (Torffelde) | Kamschen | Kapotschen (Kappen) | Karalkehmen (Karlen) | Karohnen | Kartzauningken (Fichtenwalde) | Kaschälen (Kasseln) | Kaukerwethen | Kauschen | Kermuscheiten (Kermen (Ostpr.)) | Kerstupönen (Kersten) | Ketturrecken (Kettingen) | Kiauschälen (Kleinmark) | Kindschen | Klapaten (Angerwiese) | Klein Ballupönen (Kleinlöffkeshof) | Klein Kackschen (Kleinbirkenhain) | Klein Kummeln (Kleinkummeln) | Klein Lenkeningken (Kleinlenkenau) | Klein Oschkinnen (Kleinossen) | Klein Perbangen | Klein Puskeppeln (Pusken) | Klein Schillehlen (Kleinschollen) | Klein Skaisgirren (Lichtenrode) | Klein Skattegirren (Kleingroschenweide) | Klein Szagmanten | Klein Wabbeln (Wabben) | Klischwethen (Klischenfeld) | Kluickschwethen (Klugwettern) | Königshuld I | Königshuld II | Krakischken | Krakonischken | Krauleidehlen (Kraulen) | Krauleidszen (Erlenfeld) | Kraupischkehmen (Insterhöh) | Kraupischken (Breitenstein (Ostpr.)) | Krebschen (Eichbaum) | Kropien | Kubillehnen (Kuben) | Kullminnen (Kulmen) | Kummutschen (Kummenhof) | Kurstwethen (Kursten) | Kuttkuhnen (Kuttenhof) | Laskowethen (Lassen) | Laugallen, Ksp. Jurgaitschen (Martinsrode) | Laugallen, Ksp. Kraupischken (Insterweide) | Laugallen, Ksp. Rautenberg (Kleehausen) | Lengwethen (Hohensalzburg) | Lepalothen, Ksp. Budwethen (Lindenweiler) | Lepalothen, Ksp. Ragnit (Loten) | Lepalothen, Ksp. Szillen (Siebenkirchberg) | Lieparten | Lindicken, Ksp. Budwethen (Lindicken) | Lindicken, Ksp. Szugken (Lindicken) | Maruhnen (Marunen) | Maßwillen | Materningken (Matterningen) | Mattischken (Klingsporn) | Mikehnen (Micheln) | Motzischken (Motzischken) | Naujeningken, Ksp. Budwethen (Neusiedel (Ostpr.)) | Naujeningken, Ksp. Szugken | Bäuerlich Naußeden (Bäuerlich Nausseden) | Erbfrei Naußeden (Erbfrei Nausseden) | Schäferei Naußeden (Schäferei-Nausseden) | Nestonwethen (Nesten) | Nettschunen (Dammfelde (Ostpr.)) | Neudorf | Neu Eggleningken (Lindengarten) | Neuhof | Neu Krauleidszen (Sammelhofen) | Neu Lubönen (Memelwalde) | Neu Moritzlauken (Moritzfelde (Ostpr.)) | Neu Wischteggen (Henndorf) | Norwilkischken (Argenflur) | Nurnischken (Dreisiedel) | Ober Eißeln (Obereißeln) | Opehlischken (Opeln) | Oschnaggern (Aggern) | Ostwethen (Ostfelde (Ostpr.)) | Paballen (Werfen (Ostpr.)) | Pabuduppen (Finkenhagen) | Padaggen (Brandenhof) | Pagulbinnen | Pakullen (Fuchshausen) | Palentienen (Palen) | Pallmohnen (Burental) | Papuschienen (Buschdorf (Ostpr.)) | Paskallwen (Schalau) | Paszleidszen (Paßleiden) | Paszuiszen (Altengraben) | Patilszen (Tilsen) | Pautkandszen (Grüntal) | Pellehnen (Dreidorf (Ostpr.)) | Perkuhnen | Petratschen, Ksp. Ragnit (Petersfelde (Ostpr.)) | Petratschen, Ksp. Szillen (Petersmoor) | Petroschken (Petern) | Pieraggen (Berghang) | Plauschinnen (Plaunen) | Plimballen (Grünweiden) | Podszuhnen (Eichenheim) | Pötischken (Flachdorf) | Pötkallen (Pötken) | Popelken (Bruchfelde) | Poplienen (Poplingen) | Pröwoiszen (Pröschen) | Prusgirren (Preußwalde) | Pucknen | Puppen (Puppen A) | Radischen (Radingen) | Raudszen (Rautengrund) | Rautenberg | Reisterbruch | Retheney (Rethen (Ostpr.)) | Ruddecken | Sackalehlen (Falkenort ) | Sackeln | Salleningken (Sallingen) | Sassupönen (Sassenau) | Schacken-Jedwillen (Feldhöhe) | Scharken | Schattlauken (Schattenau) | Schaudinnen | Schaulwethen (Lichtenhöhe) | Scheidischken (Scheiden (Ostpr.)) | Schernen | Schillehnen (Waldheide (Ostpr.)) | Schillgallen-Kauschen (Fichtenende) | Schillupischken (Fichtenfließ) | Schlekaiten (Schlecken) | Schmalleningken-Augstogallen (Schmalleningken) | Schmalleningken-Endruschen | Schmalleningken-Wittkehmen | Schönwiese | Schunwillen (Argenau) | Schuppinnen, Ksp. Kraupischken (Kleinbergental) | Schuppinnen, Ksp. Ragnit (Schuppenau) | Schustern | Schwirblienen (Mühlenhöh) | Skeppetschen (Ellerngrund) | Skrebben (Krebben) | Skrebudicken (Finkental (Ostpr.)) | Skrusden (Kruden) | Sobersken (Bersken) | Sokaiten | Spirginnen (Hasenflur) | Sprukinnen (Sprokinnen) | Staggen | Steireggen | Stepponaten (Steffenshof) | Suttkehmen (Mühlpfordt) | Sziebarten | Szillen|Szillen (Schillen) | Szugken | Szurellen (Schurfelde) | Szwirpeln (Schwörpeln) | Thorunen | Tilszenehlen (Quellgründen) | Titschken (Tischken) | Trappönen (Trappen) | Treibgirren (Treiben) | Trumpaten (Patingen) | Turken | Tutteln | Unter Eißeln (Untereißeln) | Uszballen | Uszberszen (Birkenweide) | Uszelxnen (Erlenbruch) | Uszlauszen (Eichenhorst) | Usztilten (Ußtilten) | Wallullen (Wallenfelde) | Warnen | Waszeninken (Waschingen) | Wedereitischken (Sandkirchen) | Weedern, Ksp. Wedereitischken | Welnabalis (Jägerfeld) | Wersmeninken (Angerbrunn) | Werxnupönen (Langenort) | Weszeningken (Weßeningken) | Wilkawischken (Wildhegen) | Wilkerischken (Wilkenau) | Willmantienen (Willmannsdorf) | Wingeruppen (Bruchhof (Ostpr.)) | Wingschnienen (Ostmoor) | Wischwill | Wiswainen (Birkenstein) | Wittgirren (Berginswalde) | Wittgirren-Stannen (Stannen) | Wittschunen (Wittenhöhe) | Worreningken Woringen (Ostpr.) | Woydehnen (Wodehnen) |

Gutsbezirke: Althof-Ragnit | Aszolienen (Aschelingen) | Audeaten (Freiendorf) | Bebruwethen (Bebern) | Birkenstrauch | Breitenstein | Budupönen, Domäne (Hüttenfelde) | Burkandten (Burental) | Charlottenwalde | Dundeln | Endruhnen (Wenderoth) | Friedrichswalde | Gerlauken | Gerskullen (Gerslinden) | Grauden | Groß Skaisgirren (Großschirren) | Gudgallen (Großfelde) | Remontedepot Gudgallen (Remonteamtsvorwerk Damnitzhof ) | Insterfelde | Juckstein | Jura, Oberförsterei | Kallehnen | Kallweller Moor m. Kackschen Balis | Karlsberg | Karlshof | Karpotschen (Karpenfeld) | Kassigkehmen | Kauschen | Kimschen (Kleinlesgewangen) | Kindschen (Großkindschen) | Kleiginnen (Kleinginnen) | Kurschen | Lenken | Lesgewangminnen (Lesgewangen) | Lindenthal | Lobellen | Maruhnen | Meldienen | Meschken | Mixlauken | Mösen | Moulienen | Naußeden, Köllmisch | Neuhof-Ragnit | Neu Lubönen, Oberförsterei | Odaushöfchen | Palapken | Pleinlauken | Rablauken, Forstrevier | Raudonatschen | Reinecken | Rucken | Sauerwalde | Schmalleningken, Oberförsterei | Skatticken | Sommerau | Sziedlauken | Tilsewischken | Trappönen, Oberförsterei | Tußainen | Ußeinen | Weedern, Ksp. Lengwethen | Wischwill | Woidballen


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

The service is not available. Please try again later.

Persönliche Werkzeuge