Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte/Register/XV

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte
1. Band  |  2. Band  |  3. Band  |  4. Band
Register
A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
<<<Vorherige Seite
[XIV]
Nächste Seite>>>
[XVI]
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Kanzelbuße
III, 177.
Karl d. Gr., Kaiser, 
I, 029. 043. 049. 080. 097 ff. 237. II, 302 .
Karl d. Kahle, Kaiser, 
I, 034. 112 .
Karl d. Dicke, Kaiser, 
I, 121 .
Karrharde 
III, 097.
Karthäuserorden 
II, 109 ff.
Katechismuspredigten 
III, 180. IV, 078.
Katholiken
Römische IV, 011. 247. 249 ff. Griechische IV, 254.
Kellinghusen, Reformat., 
III, 031.
Kellner (cellerarius) 
II, 032.
Kempe, Stephan, 
III, 073.
St. Ketillus 
II, 282.
Keyser, Antonius, 
III, 042. 085.097. 101.
Kiel 
I, 279. Amt III, 093. Franciscanerkloster II, 125. 126. III, 138. IV, 085. Gertrudencapelle II, 047 . Gilden II, 165 . Griech. Katholiken IV, 254. Heiligengeisthaus II, 142. 144. III, 138. Kaland II, 170. kirchl. Einrichtungen II, 307. Landtag 1526 III, 022. Landtag 1533 III, 039. Propstei III, 293. IV, 130 . 344. Reformat. III, 027. Röm. Katholiken IV, 249. Schullehrerseminar IV, 322. Stadtkloster, neues III, 139. Stadtschule, lateinische II, 195 ff. IV, 059. Universität III, 139. IV, 082 ff.
Kieler Linie 
I, 286.
Kielmannsegge, Kielmann von, 
IV, 062 . 082. 084 . 089. 094 .
Kirchenarchiv 
IV, 206.
Kirchenbann 
IV, 036. 039. 042 .
Kirchenbuch (Agende) 
IV, 155. 306 .
Kirchenbücher 
IV, 206 .
Kirchenbuße 
IV, 155 . vgl. III, 177. IV, 053.
Kirchenconstitutionen 
IV, 155 .
Kirchengebäude 
I, 162. II, 255 ff. III, 190.
Kirchengesang 
III, 183 ff.
Kirchengesetze, englische 
I, 158.
Kircheninventarien 
IV, 209.
Kirchenordnung
besondere III, 052. 064. 066. 072. 074. 076. 098. 176. IV, 315. dänische III, 041 ff. 050 f. schlesw.-holsteinische III, 004. 043 ff. 069. 092. 126. 153. 222. 278. IV, 047.
Kirchenregiment 
III, 081. 083. 093. 269 ff.
Kirchenschatz 
I, 159 .
Kirchensprache 
III, 305. IV, 205. 335.
Kirchenstühle (-stände) 
III, 191 .
Kirchenvisitatorium 
III, 114.
Kirchenvorsteher 
IV, 037 f.
Kirchenzucht 
III, 176 f. IV, 036.
Kirchherr 
II, 038. III, 157 .
Kirchnemede 
III, 065 .
Kirchspielverfassung 
I, 158. 160.
Klosterordnungen 
III, 156.
Klotz, Dr. Stephan, Generalsup. 
III, 295. 301. IV, 006. 015 ff. 094. 119. 127. 145. 212.
Knud d. Gr., König v. Dänem., 
I, 153. 237. 247. II, 004.
Knud d. Heilige, König v. Dänem., 
I, 178. 237. 310.
Knud VI., König v. Dänem., 
I, 265. 267. 276. 311. 312. II, 219. 250.
Knud Laward, Herz. v. Schlesw., 
I, 189. 190. 200. 237. 238. 250. 311.
Knudsgilde 
I, 253. 310. II, 157 ff.
Koniochus 
I, 094 .
Konrad I., Kaiser, 
I, 123 .
Kopenhagen
Friede (1660) IV, 102. Reichstag 1536 III, 041. Synode 1537 III, 042. Universität I, 305.
Kortholt, Prof. Christian, 
IV, 089. 092.
Königlicher Antheil 
III, 004. 093. 105 ff. IV, 119 ff. 130 ff. 203 .
Königsfriesen 
I, 045. 284. 289. 298. II, 253 .
Königsgüter 
I, 272.
Krafft, M. Johann Melchior, 
IV, 133. 175.
Persönliche Werkzeuge