Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Topographia Bavariae/029

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Topographia Bavariae
Inhalt
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
<<<Vorherige Seite
[028]
Nächste Seite>>>
[030]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Dann ob zwar mehrgemeltes Stifft/ in Oesterreich vier Herrschafften/ als Entzerstorff vnd Holnburg ober Wien/ beede an der Thonaw/ Waidhofen vnd Ulmerfelden beede an der Ybbs/ in LandsCrain die Herrschafft Lack/ in Stewermarck Rotenfelß/ (das BergSchloß sampt zugehörigen MarcktFlecken oder Stättlein Ober-Weltz/ rc.) in Tyrol dē MarcktFlecken Jnhing/ in Bäyern vil Hofmarchen/ als Fitting/ Ob- vnd Nid'Humbl/ Eisenhofen/ Mässenhausen vnd Ottenburg/ sampt vielen andern auch dieser zeit noch besitzt/ vnd vor Jahren weit mehrere ansehnliche Güter/ Stätt vnnd Herrschafften in Istria, Dalmatia, Sclavonia, Marca Tarvisana, besessen/ so der Türck vnnd Venediger weggenommen/ wird doch ein Bischoffe an allen disen nachgesetzten Orten/ nit als ein Fürst/ sondern nur wie ein anderer Landstand erkennet vnd gehalten.

      Der Situs vnnd Gelegenheit der Statt Freysing/ ist sonderlich wol zu rühmen/ dann gegen andern Orten in OberLands Bäyern/ ist selber so wol wegen Fruchtbarkeit deß Geträyds/ als zur Erziehung allerhandt Viehs (welche beede Nutzbarkeiten in diser Revier/ wegen ziemblich harter LandsArt den Vorzug haben) sehr gut vnd erträglich/ wie dann vmb die Statt gegen Mitternacht/ Orient vnd Occident, schöne fruchtbare GeträydLänder/ gegen Mittag/ vnd was auff der Ebene ligt/ vberauß grosse Viehweyde/ Möser/ Awen unnd Wißmader/ darauff durch den gantzen Sommer ein grosse Anzahl allerhandt Viehe geweydet werden/ auff welchen auch fast jederzeit das rothe Wildprät sich Hauffenweiß befindet/ vnd ist so wol dieser Weyd/ Awen/ Wasserflüß/ als auch gegen Mitternacht gelegenen sehr grossen Waldungen vnnd Forsts gar schöne Gelegenheit zu allerhand Weydwerck/ vnd Jagtbarkeiten/ also zwar daß Otto Frisingensis Episcopus in seiner Chronica den Berg zu Freysing/ zu seinen oder seiner Vorfahren Zeiten nicht vnbillich ein speculum venatorum, oder WachtHauß der Jäger genendt hat. Es kan der vortreffliche vnd anmüthige prospect vnnd Ansehen von dem Fürstl. Schloß/ oder andern auff dem Berg situirten Gebäwen nicht genugsamb beschrieben werden/ ja ist allen andern vorzuziehen/ dann von darauß ein grosser Theil des Oberlands Bäyern/ sampt der HauptStatt München/ Statt Arding vnd grosser Anzahl Dörffer/ biß an das Tyrolisch/ Theils Saltzburg: vnd Algöwische Gebürg in das Aug fallet/ der auß solchem Gebürg herab/ vnn zu München vorbey lauffend: vnd reissende Wasserstromb Jser genandt/ theilet die schöne Awen/ vnd gar grosse ebene Möser vnd Wiesen gleichsamb in der Mitte voneinander/ gegen Occident, vnd auff dem zu Anfang gemeldtem Berg Tetmos ligt das löbliche Benedictiner Closter Weichenstephan genandt/ neben vnd vnter deme der starcke Fluß Mosach herfür kompt/ vns Theils durch die Statt/ theils neben neben dem Berg herumb lauffet/ auch vnweit von dem Closter Newstifft in die Jser sich ergiesset. Bey einer Stund weit von der Statt gegen Mitternacht ist der schöne Fluß Amper genandt/ so bald hernach ebenmässig in die Iser fallet/ anzutreffen/ sampt obgedachten grossen Gehölzen vnnd Waldungen/ darauß die Notthurfft Brenn- vnnd Braw-Holtz zu Genügen kan geholt werden.

      Dieses Bisthumb vnd Stifft wird vorderist von einem regierenden Fürst- vnd Bischoffen/ sampt einē Hochwürdigen ThumbCapitul gubernirt. Neben deme in der Fürstlichen Residentz/ zwo Regierung verordnet worden/ die Geistliche regirt das Bisthumm/ dahero dieser alle andere Neben-Stiffter oder Chor/ sämptliche Clöster/ vnnd grosse Anzahl Pfarren mit jhren Aebbten/ Probsten/ Dechant/ Conventualen/ Pfarrern/ Beneficiaten, vnd andern vnterworffen vnd verpflichtet seynd.

      Der Weltlichen Regierung gehorsamet die Statt Freysing/ neben allen deß Stiffts Graff- vnnd Herrschafften/ Hoffmarchen/ vnnd denen vorgesetzte Pfleger vnnd Beampte.

      Dieses Stifft hat nicht weniger als andere Fürstl. Stiffter seine 4. Officiales, als Erb-Marschalck/ Erbschenck/ ErbCammerer vnd ErbKüchenmeister/ oder Truchsäß/ so sich in gewissen Hochadelichen Familiis jederzeit befunden/ die jetzigen aber seynd diese/ Pientzenaw/ Preising/ Seibelstorff/ vnd

Persönliche Werkzeuge