Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Garnisonsorte 1913

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Formationsgeschichte: 1806-1914 | Norddeutscher Bund |1914-1918 Portal:Militär Infanterie-Einheit: 1806-1914 | 1914-1918
Liste der Garnisonorte des Deutschen Reiches um ca. 1913/14
Gouvernements und Commandanturen
Garnisonskarte der Deutschen Armee 1914

Orte alphabetisch sortiert (alte Schreibweisen bitte beachten (Köln = Cöln)!

Angabe der Truppenteile beziehen sich auf ca. 1913, vorläufige & stetige Truppenveränderungen sind in dem näheren Zeitraum möglich! Das Jahr 1913 ist nur geschätz, die Liste müsste aus der Zeit nach dem 01.10.1913 und vor dem 01.04.1914 entstanden ein. Die Liste wird zum Zeitpnkt seines Erscheinens vermutlich nicht auf dem aktuellsten Stand gewesen sein.

Ersatz-Truppenteile und Einheiten die evtl. erst zum 1. Weltkrieg aufgestellt wurden, sind in dieser Auflistung nicht berücksichtigt!

Die hinter denjenigen Truppenteilen, die in verschiedene Garnisonen verteilt sind, befindlichen römischen Ziffern ( I II III) bezeichnen die Bataillone, bzw. Abteilungen, die arabischen Ziffern dagegen die Kompagnien, Eskadrons oder Batterien.

Quelle: Verzeichnis der Garnisonsorte der Deutsche Armee und Kaiserlichen Marine. Mit Angabe der Truppenteile, Kommandobehörden usw. sowie der Ortsklassen für sämtliche Garnisonsorte. http://reservistenkrugsammler.de/Garnisonsorte.php

Karten:


  • Altenburg
  • Alten-Grabow
    • Truppenübungsplatz
  • Andernach
    • Bezirks-Kommando
  • Anklam
    • Kriegs-Schule
    • Bezirks-Kommando
  • Annaberg
    • Bezirks-Kommando
  • Annaburg
    • Unteroffiziers-Vorschule
  • Arolsen
    • IR 83 III.
    • Bezirks-Kommando
  • Arys
    • Truppenübungsplatz
    • FAR 82 (vorläufig)
  • Aschersleben
    • Bezirks-Kommando
  • Auerbach in V.
    • Bezirks-Kommando
  • Aurich
    • IR 78 III.
    • Bezirks-Kommando
  • Barmen
    • Bezirks-Kommando
  • Bartenstein
    • Unteroffiziers-Vorschule
    • Bezirks-Kommando
  • Belgard
    • FAR 2, reitende Abteilung
    • Bezirks-Kommando
  • Bensberg
    • Kadetten-Haus
  • Bernburg
    • IR 72 III.
    • Bezirks-Kommando
  • Beuthen
    • IR 22 III.
    • Bezirks-Kommando
  • Biberach
    • Bezirks-Kommando
  • Biebrich
    • Unteroffiziers-Schule
  • Bielefeld
  • Bitterfeld
    • Bezirks-Kommando
  • Bochum
    • Bezirks-Kommando I. und II.
  • Braunsberg
    • IR 148 III.
    • Bezirks-Kommando
  • Bremen
    • IR 75, Stab I., II.
    • Bezirks-Kommando I., II.
  • Bremerhaven
    • Bezirks-Kommando
  • Bruchsal
    • DR 21, Stab 1. 2. 3. 5.
    • Bezirks-Kommando
  • Burg
  • Calau
    • Bezirks-Kommando
  • Calw
    • Bezirks-Kommando
  • Carlshafen
    • Invaliden-Haus
  • Cosel
    • IR 62, Stab II. III.
    • Bezirks-Kommando
  • Coesfeld
    • Bezirks-Kommando
  • Cottbus
    • IR 52, Stab II. III.
    • Bezirks-Kommando
  • Crefeld
  • Crossen
    • IR 52 I.
    • Bezirks-Kommando
  • Cüstrin
  • Cuxhaven
    • Kommandantur
    • Inspektion der Küstenartillerie
    • 4. Matrosen-Artillerie-Abteilung
    • Minen-Abteilung
    • Matrosen-Artillerie Kiautschau.Stamm-Abteilung
  • Deggendorf
    • Bezirks-Kommando
  • Dessau
    • IR 93, Stab I. II.
    • Bezirks-Kommando
  • Detmold
    • IR 55, Stab III.
    • Bezirks-Kommando
  • Deutsch-Krone
    • Bezirks-Kommando
  • Döbeln
  • Döberitz
    • Truppenübungsplatz
    • Fliegertruppe
  • Donaueschingen
    • Bezirks-Kommando
  • Duisburg
    • Bezirks-Kommando I. II.
  • Ehingen
    • Bezirks-Kommando
  • Eisenach
    • IR 94 II.
    • Bezirks-Kommando
  • Elberfeld
    • Bezirks-Kommando
  • Elbing
    • IR 148, Stab I. II. (später)
  • Ellwangen
    • Bezirks-Kommando
  • Elsenborn
    • Truppenübungsplatz
  • Engers
    • Kriegs-Schule
  • Erbach
    • Bezirks-Kommando
  • Eschweiler
  • Eßlingen
    • Bezirks-Kommando
  • Ettlingen
    • Unteroffiziers-Schule
  • Flöha
    • Bezirks-Kommando
  • Friedberg
    • Bezirks-Kommando
  • Friedrichsfeld
    • Truppenübungsplatz
    • IR 160 (vorläufig)
    • FAR 83 (vorläufig)
  • Fritzlar
  • Fürstenfeldbruck
    • Unteroffiziers-Schule
    • Unteroffiziers-Vorschule
  • Fürstenwalde
  • Geestemünde
    • Kommandantur
  • Geldern
    • Bezirks-Kommando
  • Gelsenkirchen
    • Bezirks-Kommando
  • Gera
    • IR 96, Stab I. II.
    • Bezirks-Kommando
  • Gießen
  • Glatz
    • Kommandantur
    • FR 38
    • Bezirks-Kommando
  • Glauchau
    • Bezirks-Kommando
  • Gmünd
  • Görlitz
    • IR 19, Stab I. II.
    • Bezirks-Kommando
  • Gotha
    • IR 95, Stab I.
    • Bezirks-Kommando
  • Göttingen
  • Greifenberg
    • Unteroffiziers-Vorschule
  • Großenhain
  • Gruppe
  • Guben
    • Bezirks-Kommando
  • Gunzenhausen
    • Bezirks-Kommando
  • Hagen
    • Bezirks-Kommando
  • Hall
    • Bezirks-Kommando
  • Hamburg
    • IR 76
    • Bezirks-Kommando I. II.
  • Hameln
  • Hammerstein
  • Heilbronn
    • FR 122, Stab I. III.
    • Bezirks-Kommando
  • Hersfeld
    • Kriegs-Schule
    • Bezirks-Kommando
  • Heuberg
    • Truppen-Übungsplatz
  • Hildburghausen
  • Hildesheim
  • Höchst
    • Bezirks-Kommando
  • Hof
    • Bezirks-Kommando
  • Hohenzollern
  • Homburg v. d. Höhe
  • Horb
    • Bezirks-Kommando
  • Jauer
  • Kaiserslautern
    • Bezirks-Kommando
  • Kattowitz
    • Bezirks-Kommando
  • Kempten
    • IR 20 II.
    • Bezirks-Kommando
  • Kiel
    • 2. Festungs-Inspektion
    • IR 85 III.
    • Bezirks-Kommando
    • General-Inspektion der Marine
    • Marine-Stat. d. Ostsee
    • Gouvernement
    • Kommandantur
    • 1. Marine-Inpektion
    • 1. Matrosen-Division
    • 1. Werft-Division
    • 1. Torpedo-Division
    • Marine-Akademie
    • Inspektion d. Torpedows
    • Unterseeboots-Abteilung
    • Unterseeboots-Schule
    • Torpedo-Versuchs-Kommando
    • Artillerie-Versuchs-Kommando
    • Minen-Versuchs-Kommando
    • Inspektion der Marine-Infanterie (Kaiserreich)
    • I. Seebataillon
    • Kaiserliche Werft
    • Marine-Bekleidungsamt
  • Kissingen
    • Bezirks-Kommando
  • Kitzingen
    • Bezirks-Kommando
  • Königsbrück
  • Königsstein
    • Kommandantur
    • Besatzungs-Kommando
  • Konitz
    • Bezirks-Kommando
  • Köslin
    • IR 54 III.
    • Kadetten-Haus
  • Kosten
    • Bezirks-Kommando
  • Kreuzburg
    • DR 8 2.
    • Bezirks-Kommando
  • Kreuznach
    • Bezirks-Kommando
  • Lamsdorf
    • Truppenübungsplatz
  • Landsberg a. Warthe
  • Lauban
    • IR 19 II.
    • Bezirks-Kommando
  • Lechfeld
    • Trupen-Uebungsplatz
    • FAR 9 5. (vorläufig)
  • Lennep
    • Bezirks-Kommando
  • Leobschütz
    • HR 6, Stab 1. 2. 4. 5.
  • Leonberg
    • Bezirks-Kommando
  • Limburg
    • Bezirks-Kommando
  • Lingen
    • Bezirks-Kommando
  • Lockstedt
  • Lörrach
    • Bezirks-Kommando
  • Ludwigshafen
    • Bezirks-Kommando
  • Lüneburg
  • Mannheim
  • Marienberg
    • Unteroffiziers-Schule
    • Unteroffiziers-Vorschule
  • Marienwerder
    • Unteroffiziers-Schule
    • FAR 72, Stab II.
  • Meißen
  • Mergentheim
  • Meschede
    • Bezirks-Kommando
  • Militsch
    • UR 1, Stab 1. 3. 4. 5.
  • Mindelheim
    • Bezirks-Kommando
  • Molsheim
    • Bezirks-Kommando
  • Montjoie
    • Bezirks-Kommando
  • Mosbach
    • Bezirks-Kommando
  • Mühlhausen
    • Bezirks-Kommando
  • Mülheim a. Ruhr
  • Munster
    • Truppen-Übungsplatz
  • Münsterberg
    • Bezirks-Kommando
  • Muskau
    • Bezirks-Kommando
  • Naugard
    • Bezirks-Kommando
  • Neuhaldensleben
    • Bezirks-Kommando
  • Neuhammer
    • Truppen-Übungsplatz
  • Neuhaus
  • Neumünster
  • Neuruppin
  • Neusalz a. Oder
    • Bezirks-Kommando
  • Neuß
    • Bezirks-Kommando
  • Neustadt a. Haardt
    • Bezirks-Kommando
  • Neustadt i. Oberschl.
  • Neustadt i. Westpr.
    • Bezirks-Kommando
  • Neustettin
  • Neutomischel
    • Bezirks-Kommando
  • Neuwied
    • Bezirks-Kommando
  • Nienburg
    • Bezirks-Kommando
  • Oberhofen
    • Truppenübungsplatz
    • FAR 80 (vorläufig)
    • TrA 21 (vorläufig)
  • Oberlahnstein
    • Bezirks-Kommando
  • Ober-Schleißheim
    • Flieger-Kompanie
  • Offenbach a. Main
  • Offenburg
  • Ohrdruf
    • Truppen-Übungsplatz
  • Oppeln
  • Oranienstein
    • Kadetten-Haus
  • Osnabrück
  • Paderborn
    • IR 158
    • HR 8, Stab 2. 5.
    • Offiziers-Reitschule
    • Bezirks-Kommando
  • Perleberg
  • Plauen
  • Pleschen
  • Plön
    • Kadetten-Haus
  • Prenzlau
    • IR 64, Stab I. III.
    • Bezirks-Kommando
  • Preußisch-Stargard
  • Ratibor
  • Ravensburg
    • Bezirks-Kommando
  • Rawitsch
    • IR 50, Stab I. II.
    • Bezirks-Kommando
  • Recklinghausen
    • Bezirks-Kommando
  • Reutlingen
    • Bezirks-Kommando
  • Rheydt
    • Bezirks-Kommando
  • Riesenburg
    • KR 5, Stab 1. 4. 5.
  • Rosenberg i. Westpr.
  • Rosenheim
    • Bezirks-Kommando
  • Rostock
    • FR 90, Stab I. III.
    • Bezirks-Kommando
  • Rottweil
    • Bezirks-Kommando
  • Rybnik
    • Bezirks-Kommando
  • Sagan
    • FAR 5, reitende Abteilung
  • Salzwedel
  • Samter
    • Bezirks-Kommando
  • Sangerhausen
    • Bezirks-Kommando
  • St. Wendel
    • Bezirks-Kommando
  • Schlawe
    • Bezirks-Kommando
  • Schleswig
  • Schlettstadt
  • Schneeberg
    • Bezirks-Kommando
  • Schneidemühl
  • Schrimm
    • IR 47 II.
    • Bezirks-Kommando
  • Schroda
    • Bezirks-Kommando
  • Schwedt a. Oder
  • Schwetz
  • Sennelager
    • Truppen-Übungsplatz
  • Sensburg
  • Siegburg
    • Bezirks-Kommando
  • Siegen
    • Bezirks-Kommando
  • Sigmaringen
    • Unteroffiziers-Vorschule
  • Soest
    • Bezirks-Kommando
  • Solingen
    • Bezirks-Kommando
  • Sonderburg
    • FR 86 III.
    • Inspektion der Schiffsartillerie
  • Sonderhausen
    • IR 71 I.
    • Bezirks-Kommando
  • Sprottau
    • FAR 5, Stab I. II.
    • Bezirks-Kommando
  • Stade
    • IR 75 III.
    • Bezirks-Kommando
  • Stallupönen
  • Stendal
  • Stockach
    • Bezirks-Kommando
  • Stolp
    • HR 5
    • Bezirks-Kommando
    • Invaliden-Haus
  • Stralsund
    • IR 42, Stab I. II.
    • Bezirks-Kommando
  • Strasburg i. Westpr.
  • Striegau
    • Bezirks-Kommando
  • Tilsit
  • Treptow a. Rega
    • Unteroffizier-Schule
  • Wahlstatt
    • Kadetten-Haus
  • Wahn
    • Fuß-Artillerie-Schießplatz
    • Fuß-AR 18 I. (vorläufig)
  • Waldenburg i. Schl.
    • Bezirks-Kommando
  • Waren
    • Bezirks-Kommando
  • Wasserburg
    • Bezirks-Kommando
  • Weiden
    • Bezirks-Kommando
  • Weilburg
    • Unteroffiziers-Vorschule
  • Weilheim
    • Bezirks-Kommando
  • Weimar
    • IR 94, Stab I.
    • Bezirks-Kommando
  • Weißenburg i. Els.
  • Weißenfels
    • Unteroffiziers-Vorschule
    • Bezirks-Kommando
  • Wetzlar
    • Bezirks-Kommando
  • Wiesbaden
  • Wilhelmshaven
    • Marine-Stat. der Nordsee
    • Gouvernement
    • Kommandantur
    • 2. Marine-Inspektion
    • 2. Matrosen-Division
    • 2. Werft-Division
    • 2. Torpedo-Division
    • 2. Matrosen-Artillerie-Abteilung
    • II. Seebataillon
    • 3. Stamm-See-Batl.
    • Ing.- u. Deckoff.-Sch.
    • Kaiserliche Werft
    • Marine-Bekleidungsamt
  • Wismar
    • FR 90 II.
    • Bezirks-Kommando
  • Wohlau
    • Unteroffiziers-Vorschule
    • Bezirks-Kommando,
  • Woldenberg
    • Bezirks-Kommando
  • Wolfenbüttel
  • Worms
  • Zabern
  • Zeithain
  • Zittau
  • Zossen
    • Truppen-Übungsplatz
Persönliche Werkzeuge