Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Portal:Memelland/Kultur

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Ansicht der Rußer Kirche

Kirchen: Coadjuthen, Dawillen, Deutsch Crottingen, Heydekrug, Kairinn, Karkelbeck, ... mehr.

Kirchenbuchauswertungen in GenWiki: Taufen Prökuls 1732 bis 1816, Heiraten Prökuls 1764 bis 1806, Heiraten Werden 1760 bis 1807 und 1852, Litauische Begriffe in Kirchenbüchern.

Synagogen: Heydekrug, Memel, Ruß.

Religiöse Bewegungen: Kirchliches im Memelland, Surinkimininker.

Verwaltung: Staatliches und Kommunales im Memelland, Personenstandsgesetz 1874 und Kirche

Standesämter: Absteinen, Barschken, Baubeln, Bommelsvitte, Buddelkehmen, Clausmühlen, Coadjuthen, Collaten, Cullmen Jennen, Cullmen Kulken, Dawillen, Deutsch Crottingen, Gaidellen, Galsdon Joneiten, Gelszinnen, Groß Jagschen, Heinrichsfelde, Heydekrug, Kairinn, ... mehr.

Friedhöfe: Baltupönen, Deegeln, Deegeln-Matsaten, Drawöhnen, Nidden, Paschalteiken, Perwelk, Plicken, Pöszeiten, Preil, Schlappschill, Schwarzort, Soldatenfriedhof in Memel, Soldatenfriedhof in Memel/Gedenktafeln, Spengen, Städtischer Friedhof in Memel, Stragna, Wilkieten. ... mehr.

Schulen: Lehrer im Memelland, Volksschulwesen des Memellandes, Schulen in Memel Siehe auch unter Schulen im Memelland.

Zeitungen: Memeler Dampfboot

Gesundheit: Lebenserwartung

Justiz: Gerichtswesen im Memelland


Memelländerin in alter Tracht

Familiennamen: Endungen der memelländischen Familiennamen, Endungen und Besonderheiten baltischer Familiennamen, Memelländische Vornamen, Literatur zu baltischen Namen, speziell z.B. Adomeit, Arnaschus, Atts, Bajohr, Berte, Dawils, Detzkies, Esins, ... mehr.

Sprache: Litauische Begriffe in Kirchenbüchern, Memelländisches Wörterbuch

Maße: Maßeinheiten im Memelland

Brauchtum: Heidnisches, Kulturgeschichtliches, Kurenwimpel, Kurenkahn, Volkskunst im Memelland, Schmackostern

Rezepte: Appel-Kielckes, Bärenfang, Beetensuppe, Buttermus - Speckmus, Dampfkarbonade, Fleck-Suppe, Flinsen, ... mehr.

Musik: Musik im Memelland

Lieder: Ännchen von Tharau, Dainos, Ostpreußenlied, Zogen einst fünf wilde Schwäne

Sagen: Der Glomssack zu Memel, Die singende Meeresjungfrau von Nidden, Der Opferstein vom Rombinus, Sagen aus dem Kreis Heydekrug

Persönliche Werkzeuge