Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großbuch, OFB

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche



Ortsfamilienbuch
Familienbuch des Kirchspiels Großbuch 1645-1885
 (2002)

Bibliografische Angaben

Titel:Familienbuch des Kirchspiels Großbuch 1645-1885
Autor:Manig, Ingeburg / Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
Auflage:1. Auflage: 2002
2., erweiterte Auflage: 2005
Erscheinungsjahr:2002
Umfang:141 Seiten / 208 Seiten (2. erw. Auflage)
Reihe ; Band:Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF; Nummer 009

Ergänzende Angaben

Bearbeiteter Zeitraum: 1645 - 1885
Bearbeitete Orte: Großbuch, Bernbruch
enthält943 Personen
Namenindex:ja
Ortsindex:ja
Bezug über:Direktlink zur Buchbestellung oder AMF-Buchversand


Weitere Informationen

Namenregister

MOFB 009 Großbuch / 2. Auflage 2005


(Angaben ohne Gewähr)


A-- Ackermann; Adler; Alexis; Anske; Apel; Appler; Arnold; Arnstedt;

B-- Bachler; Bachmann; Bamberger; Barsch; Barth; Batthofer; Batz; Bauch; Baudin; Bauer; Baumgarten; Bausge; Becher; Becker; Beer; Beltzner; Bergner; Bergter; Berlitz; Beyer; Beyreuter; Biber; Birnstiel; Blödner; Bloedner; Bluetenschlaeger; Bluetenschläger; Blume; Blumenstein; Blumentritt; Blütenschlaeger; Blütenschläger; Böber; Bock; Böckel; Bocker; Boeber; Boeckel; Boettger; Boetticher; Boettner; Bofinger; Boltz; Bonckel; Born; Bornmann; Böttger; Bötticher; Böttner; Braeuer; Braeutigam; Bratfisch; Bratsch; Brauer; Bräuer; Bräutigam; Brendel; Brior; Broemel; Brömel; Bruck; Brüder; Brueder; Bruemel; Brümel; Brunner; Buchbinder; Büching; Bueching; Bueler; Bueschel; Buettner; Büler; Bunckenberger; Burckhardt; Busch; Büschel; Büttner;

C-- Cantzler; Carl; Chrysolippus; Clemen; Cornarius; Cuniß; Cuniss; Cuntz; Curt;

D-- Dach; De Wette; Dickens; Dieta; Dietrich; Dietze; Dietzmann; Ditzner; Döbel; Dobermann; Doebel; Doering; Döring; Dorndorf; Draeubisch; Dräubisch; Dreinicus; Dreßler; Dressler; Duderstädt; Duderstaedt; Duerrenfeller; Dürrenfeller;

E-- Eberhardt; Eberlein; Eckardt; Eckart; Eckhardt; Edler; Egedorf; Ehrenberger; Eichelborn; Eichhorn; Eichler; Einenkel; Eisentraut; Eisleben; Eißler; Eissler; Eißmann; Eissmann; Elling; Engel; Erbs; Erdmann; Erhardt; Ernst; Escher; Etting;

F-- Faber; Falcke; Fase; Faulwetter; Feldrappe; Feldwagen; Fester; Feuerstein; Fiedler; Fischer; Flederwisch; Fleischer; Fleischmann; Föchsel; Foechsel; Francke; Freitag; Frenzel; Friedel; Friedrich; Fritze; Fritzsch; Frochs; Froehlich; Fröhlich; Fromm; Frommann; Fuchs; Fuellsack; Füllsack;

G-- Gaertner; Gang; Gärtner; Gascheler; Gebhardt; Geisling; Geißner; Geissner; George; Gering; Gernhard; Gernhart; Gerstenberger; Gerstner; Geyer; Gillardt; Girbarth; Glaeser; Gläser; Goepfarth; Goerbert; Goerge; Goertel; Goetze; Goetzschelt; Göpfarth; Görbert; Görge; Görtel; Gottschalk; Götze; Götzschelt; Graefe; Graetscher; Gräfe; Grahner; Graner; Granert; Grätscher; Grau; Gredel; Griebe; Griesen; Groephener; Gröphener; Große; Grosse; Grossmann; Großmann; Grübel; Grubert; Grübner; Gruebel; Gruebner; Gruner; Gruse; Guenther; Guentzel; Gundermann; Gundols; Günther; Güntzel; Gutschmidt;

H-- Haabe; Haase; Hädger; Haedger; Haenzold; Haertel; Haertig; Haessner; Haeussler; Hager; Hahn; Hamann; Hammer; Hammerschmidt; Hancke; Handgebitsch; Hanno; Hannozer; Hanold; Hanß; Hanss; Hanssen; Hanßen; Hänzold; Harms; Härtel; Härtig; Hartmann; Hartz; Hasenberger; Hasenohr; Häßner; Haubold; Hauff; Haunfeld; Haunschild; Haupt; Hauschild; Hausen; Häußler; Haußmann; Haussmann; Hebestreit; Hecht; Hecker; Heerdegen; Heerwagen; Heidenreich; Heimann; Heinick; Heinicke; Heinold; Helder; Hellmann; Hempel; Henckler; Hennicke; Henning; Henssel; Henßel; Hentschelt; Herger; Hergert; Hering; Hermann; Herold; Hertel; Herzog; Heußler; Heussler; Hewald; Heyn; Hildemann; Hirsch; Hirschleber; Hobischer; Hoelbing; Hoenniger; Hoffmann; Hölbing; Hönniger; Hosian; Huber; Hübsch; Huebsch; Huenniger; Huettenrauch; Hundertmark; Hünniger; Huß; Huss; Hüttenrauch;

I-- Immisch;

J-- Jacob; Jaeger; Jäger; Jahn; Jecke; Jobst; John; Judenbart; Junge; Jungmann; Junold;

K-- Kaemmerer; Kaempfer; Kahle; Kaiser; Kalbitz; Kämmerer; Kämpfer; Kayser; Keilhau; Keilitz; Kellner; Kelner; Keppel; Keßler; Kessler; Kettwig; Keyser; Kirchhoff; Kirchner; Kirchter; Kirmse; Kitzing; Kleiber; Klingener; Klipphart; Kloße; Klosse; Knabe; Knauer; Kneusel; Knirsch; Knote; Koch; Koehler; Koemmeling; Koenig; Koenitz; Koerner; Koethen; Köhler; Kömmeling; König; Könitz; Kopf; Koppe; Kormann; Körner; Köthen; Kraft; Kramer; Krantz; Krause; Krautwurm; Krebs; Kretschmar; Kreusel; Krieg; Kromann; Krueger; Krug; Krüger; Küchler; Kuechler; Kuehndorf; Kühndorf; Kunold; Kuntzel;

L-- Lander; Landsmann; Lange; Laßmann; Lassmann; Laue; Laurentius; Lauterbach; Leidenfrost; Leidolph; Leinhose; Leipold; Lemnitzer; Lemser; Lesche; Letzsch; Leutel; Leuthold; Lieber; Liebeskind; Liebold; Lincke; Lindenzweig; ; Lobenstein; Löber; Löbzer; Loch; Löchner; Lödel; Loe; Loeber; Loebzer; Loechner; Loedel; Loehmer; Löhmer; Lorber; Lorentz; Loth; Luchs; Ludwig; Lueske; Lupen; Lüske; Luttermann; Lutze;

M-- Madich; Maeusezahl; Maier; Mangold; Mann; Marckmueller; Marckmüller; Martin; Mattheus; Matzdorf; Mauer; Maurer; Mäusezahl; Meder; Meinhardt; Merten; Meyer; Michel; Michen; Mittelhaeusser; Mittelhäußer; Möbius; Moebius; Moehring; Moeller; Moerding; Mohr; Möhring; Möller; Mörding; Mortag; Moßer; Mosser; Muellenberg; Mueller; Muench; Müllenberg; Müller; Münch; Munder; Mutzrode;

N-- Nattermueller; Nattermüller; Naumann; Neidhaar; Neumann; Nicolai;

O-- Oehrling; Öhrling; Orlamuenda; Orlamünda; Ortlep; Oßwald; Osswald; Otte; Otto;

P-- Pabst; Pagel; Pantzer; Partschefeld; Paselitz; Patze; Peipelmann; Peißker; Peissker; Peßler; Pessler; Peter; Petri; Pfau; Pfauch; Pfeiffer; Pflaentzel; Pfläntzel; Pflantzer; Pfuetzen; Pfützen; Pleisker; Poehn; Pöhn; Pondorf; Poschhardt; Pott; Praetor; Prätor; Preller; Proeter; Pröter;

Q-- Quenzel; Quicel;

R-- Ranft; Ranis; Raspe; Ratz; Rauch; Rauschelbach; Reichardt; Reichhardt; Reichmann; Reinboth; Reinecker; Reinhardt; Reinicke; Reiße; Reisse; Retter; Reuter; Richter; Riese; Ritz; Roch; Rödel; Röder; Rödiger; Roedel; Roeder; Roediger; Roessler; Roettlinger; Rohn; Romstedt; Roncke; Rosenhain; Roß; Ross; Rosse; Rößler; Roßner; Rossner; Rost; Roth; Rothe; Röttlinger; Rübel; Rübestahl; Rücker; Rudel; Rüdiger; Rudolph; Ruebel; Ruebestahl; Ruecker; Ruediger; Rulsch; Runcks; Runckwitz; Ruppert; Rupprisch; Ruschlmeister;

S-- Saalfeld; Sachse; Saenger; Saltzmann; Salzmann; Sänger; Saul; Schaefer; Schäfer; Scharf; Schau; Schauff; Scheffer; Scheidemantel; Scheiding; Scheller; Schencke; Schilling; Schirner; Schmidt; Schmohl; Schneider; Schoeneich; Schoenhart; Schoeps; Schöneich; Schönhart; Schonke; Schöps; Schorcht; Schortmann; Schreck; Schröder; Schroeder; Schroeter; Schröter; Schücke; Schuecke; Schuettauf; Schuetz; Schultz; Schumann; Schüttauf; Schütz; Schwartz; Schweibold; Schweinitz; Schwendler; Schwenkenbecher; Seidel; Seidolt; Seifert; Seiffart; Seiler; Semmler; Senf; Serger; Seyfarth; Sieber; Siegmund; Sippach; Soellner; Söllner; Sommer; Sommerfeld; Sommerlath; Stadelmann; Steck; Stein; Steinbach; Steinbrücker; Steinbruecker; Steinwitz; Steltzefuß; Steltzefuss; Stephan; Stetzold; Stieler; Stöbartz; Stöckich; Stoebartz; Stoeckich; Stoessel; Stößel; Stössel; Strauboldt; Streitbar; Striener; Strohm; Struntz; Stueler; Stuerler; Stüler; Stürler; Suess; Süß;

T-- Taenzer; Tanner; Tänzer; Tauber; Tauch; Tellen; Tentzel; Teuscher; Themel; Thieme; Thienemann; Thilo; Tiller; Timmig; Tischendorf; Töbiger; Toebiger; Trabert; Trandorf; Trautmann; Trautzschen; Treiber; Tröbst; Troebst; Troeger; Tröger; Trost; Tyrolf;

U-- Ullrich; Ungebauer; Urban;

V-- Vincinus; Vogel; Voigt; Volckmann; von Austen; von der Pforten; von Feilitsch; von Harras; von Hayn; von Huenefeld; von Hünefeld; von Krautheim; von Rappold; von Roda; von Schwartzenfels; von Trautzschin; von Volgstedt; Voß; Voss; Vulpius;

W-- Wagenknecht; Wagner; Wallendorf; Wallner; Walter; Warniche; Weber; Wegner; Weichardt; Weidenhain; Weidenhans; Weidig; Weigand; Weise; Weißbarth; Weissbarth; Weller; Wengel; Werner; Weyland; Wiebel; Wilbricht; Winkler; Wißler; Wissler; Wittig; Wocha; Woetzel; Wohlfeld; Wohlgezogen; Wohlleben; Wolf; Wolfram; Wötzel; Wunderlich;

Z-- Zabitzer; Zahner; Zaldin; Zeise; Zeising; Zernst; Zeugner; Zeuner; Ziege; Zille; Zimmermann; Zinck; Zipfel; Zirrmann; Zoellner; Zöllner; Zorn; Zwittig;


Ortsregister

MOFB 009 Großbuch / 2. Auflage 2005

Altenberga; Altenburg; Altendorf; Ammerbach; Apolda; Arnstadt; Augsburg; Auma; Bergern; Berka; Beutelsdorf; Bibra; Bitterfeld; Blankenhain; Bönitz; Bucha; Burgau; Bürgel; Buttelstedt; Coppanz; Cospeda; Cottenhain; Crimmitschau; Denstedt; Dienstädt; Döbritsch; Döbritzsch; Dorndorf; Dorndorf/Laucha; Dörnfeld; Drackendorf; Drakendorf im Blänkischen; Drößnitz; Droyßig bei Zeitz; Dürrengleina; Eichenberg; Eilenburg; Eilenstedt; Eisenberg; Engelsdorf bei Eilenburg; Engerda; Eutersdorf; Franckendorf; Frankendorf; Freienorla; Fürstenwalde /Spree; Gabern; Gaberndorf; Geisenhain; Georgenthal; Geunitz; Gironne/Frankreich; Gleina; Gositz bei Ranis; Göttern; Graitschen; Greuda; Gröben; Gröschula; Großaga; Großbockedra; Großbucha; Großengottern b. Langensalza; Großeutersdorf; Großfahner im Gothaischen; Großkorbetha; Großlöbichau; Großlohma; Großobringen; Großpürschütz; Groß-Schalbach; Großschwabhausen; Gumperda; Halle; Hammerstedt; Hohenstein bei Meißen; Hummelshain; Isserstädt; Jägersdorf; Jena; Jena-Löbnitz; Kahla; Kapellendorf; Keßlar; Kettmannshausen; Kiliansroda; Kleinbockedra; Kleineutersdorf; Kleinlohma; Kleinpürschütz; Kleinschwabhausen; Kolba; Kölleda; Laasdorf; Langendembach; Langendorf bei Weißenfels; Langenorla; Laucha; Lehnstedt; Leipzig; Lengenfeld; Leutra; Lichtenhain; Linda; Linderbach; Lindig; Lobenstein; Löbschütz; Lobstädt; Loßnitz; Lotschen; Magdala; Magersdorf; Mariengrunde; Martinsroda; Maua; Mechelroda; Meckfeld; Mellingen; Merseburg; Meyhen; Milda; Mittelweißbach; Moderwitz; Mötzelbach; Mühlhausen; Müllerdorf; Müllershausen; Münchenroda; Naschhausen; Naumburg; Neckeroda; Nennsdorf; Neunhofen; Neusitz; Neußdorf; Neustadt a.d. Orla; Neustadt; Niederkrossen; Niederösterreich; Niedersynderstedt; Oberbodnitz; Obergeuniß; Obergeunitz; Obergneus; Oberleutra; Oberndorf; Obersynderstedt; Oelknitz; Oettern; Orlamünde; Oßmaritz; Ottstedt; Partschefeld; Pfarrkeßlar; Plauen; Poppendorf; Pösen; Pößneck; Probstzella; Querbach; Rabis; Ranis; Rasteburg auf der Insel Usedom; Rattelsdorf; Rausdorf; Reinstädt; Roda bei Arnstadt; Roda; Roßla; Roßwein; Rothenstein; Rottdorf; Röttelmisch; Rückersmühle; Rüdersdorf; Rudolstadt; Saalborn; Saalfeld; Schiebelau; Schirnewitz; Schleiz; Schmiedeberg; Schmölln; Schöps; Schorba; Schwabhausen; Schwartza bei Blankenhain; Seidensteinthal; Seitenbrück; Seitenroda; Sergen; Siegelbach; Söllnitz; Sömmerda; Stadtsulza; Stöben bei Camburg; Sulzbach; Süßenborn; Synderstedt; Tannroda; Teichweiden; Tonndorf; Tröbsdorf; Trockenborn; Tromlitz; Uhlstädt; Umpferstedt; Untendorf; Unterbodnitz; Untergneus; Unterwirbach; Weimar; Windischleuba; Winzerla; Wittersroda; Wöllnitz; Zeitz; Zeutsch; Zöllnitz; Zwabitz; Zwätzen; Zweifelbach;
(Angaben ohne Gewähr)

Standortnachweise

Archive genealogischer Vereine

Leipzig Archiv der AMF
Ludwigshafen am Rhein Archiv der GFW X 1013

Bibliotheken


Nachweise von „Manig: Großbuch“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)


Ergänzungen und Korrekturen

Persönliche Werkzeuge