Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

HJS/Vorlagen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
.
Mein Werkzeugkoffer
.
Benutzer:HJS

Portal:DigiBib/Andere Digitale Bibliotheken

Inhaltsverzeichnis

Navileiste der Staaten Deutschlands

Formationsgeschichte bis 1806 Formationsgeschichte 1806 - 1918

Anhalt - Baden - BayernBraunschweigBremenHamburgHannoverGrhzgt. HessenKurhessen - KurkölnLippeLübeckMecklenburgMünsterNassau - Oldenburg - PreußenReuß, jüngere Linie - Reuß, ältere Linie - SachsenScharzburg-Rudolstadt - Thüringen - KurtrierWürttemberg

Württembergisches Militär

Rheinische Einheiten

[[Kategorie:Rheinische Armee-Einheit (Alte Armee)]]
Die Rheinischen Einheiten in der Alten Armee
sortiert nach ihrer Errichtung; zuerst die Gründungsbezeichnung, dann der Name 1914; enthält keine Gliederung
Jahr Armeekorps Division Brigade Infanterie-Regiment Artillerie-Regiment Kavallerie-Regiment Pionier-Bataillon Train-Bataillon Verkehrstruppen Sonstige
1815 VIII. Armee-Korps / Koblenz Truppenbrigade in Trier
14. Division (ab 1818 VII.AK)
1816 Truppenbrigade in Koblenz
16. Division
1817
1818 16. Division
15. Division
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
1816
XXI. Armee-Korps / Saarbrücken

Bildlink zum Militär-Portal


[[Datei:Künstlerkarte Soldat IR 68 VS-kl.png|100px|left|link=Portal:Militär]]

{{Militaertable2}}
{{MilitaertableAlt-Preußen}}

[[Bild:Flagge des Norddeutschen Bundes und des Kaiserreiches.svg|75 px]]

Norddeutscher Bund und Deutsches Kaiserreich

[[Bild:War Ensign of Germany 1903-1918.svg|75 px]]

Reichskriegsflagge 1903 - 1918

<ref name Regiments-Namen>'''Wilhelm von Voß''', ''Die Regiments-Namen der altpreußischen Armee''; Berlin 1904; Verlag Eisenschmidt; 95 Seiten</ref>

Kategorien

  • Infanterie
[[Kategorie:Infanterie-Regiment in der alten Armee]]
[[Kategorie:Infanterie-Regiment im Ersten Weltkrieg]]
[[Kategorie:Landsturm-Bataillon im Ersten Weltkrieg]]
  • Artillerie
[[Kategorie:Artillerie-Regiment in der alten Armee]]
[[Kategorie:Artillerie-Regiment im Ersten Weltkrieg]]
  • Kavallerie
[[Kategorie:Kavallerie-Regiment in der alten Armee]]
[[Kategorie:Kavallerie-Regiment im Ersten Weltkrieg]]
  • Pioniere/Ingenieure
[[Kategorie:Pionier-Einheit in der alten Armee]]
[[Kategorie:Pionier-Einheit im Ersten Weltkrieg]]
  • Jäger
[[Kategorie:Jäger-Einheit in der alten Armee]]
[[Kategorie:Jäger-Einheit im Ersten Weltkrieg]]
  • Verkehrstruppen
[[Kategorie:Verkehrstruppen in der alten Armee]]
[[Kategorie:Verkehrstruppen im Ersten Weltkrieg]]
  • Train
[[Kategorie:Train-Einheit in der alten Armee]]
[[Kategorie:Train-Einheit im Ersten Weltkrieg]]
Brücken-Train
[[Kategorie:Brücken-Train-Einheit in der alten Armee]]?
[[Kategorie:Brücken-Train-Einheit im Ersten Weltkrieg]]
  • Sanitätseinheit
[[Kategorie:Sanitäts-Einheit in der alten Armee]]
[[Kategorie:Sanitäts-Einheit im Ersten Weltkrieg]]
  • Maschinengewehr-Einheit
[[Kategorie:Maschinengewehr-Einheit in der alten Armee]]
[[Kategorie:Maschinengewehr-Einheit im Ersten Weltkrieg]]

Einzelnachweis-Liste


Zeitschrift für Heereskunde; Dt. Gesellschaft f. Heereskunde e.V.´; Ausgabenummer/Jahr
<ref Name=Heereskunde>Zeitschrift für Heereskunde; Dt. Gesellschaft f. Heereskunde e.V.; Autor, Artikel, Ausgabenummer/Jahr</ref>

Hauptmann; Neue Quartierliste des Norddeutschen Bundesheeres und der Marine 1868; Verlag Schlesier, Berlin
<ref Name=Hauptmann>Hauptmann; Neue Quartierliste des Norddeutschen Bundesheeres und der Marine 1868; Verlag Schlesier, Berlin</ref>

Fuchs, Einführung in die Geschichte der Bayerischen Armee
<ref Name=Fuchs>Fuchs, [[Einführung in die Geschichte der Bayerischen Armee]]</ref>

Stammliste der königlich preußischen Armee
<ref Name=Abel>'''Paul von Abel''', ''Stammliste der königlich preußischen Armee''; Verlag Mittler, Berlin 1905</ref>

Ehrenbuch der deutschen Pioniere, Paul Heinrici; Verlag Kolf, Berlin
<ref Name=Heinrici>Ehrenbuch der deutschen Pioniere, Paul Heinrici; Verlag Kolf, Berlin</ref>

<ref name=Sodenstern>Arthur von Sodenstern, Das Norddeutsche Bundes-Heer im Kampfe gegen Frankreich, 1870-71; Verlag a. Freyschmidt, Kassel, 1871</ref>

  • Stammliste der Königlich Preußischen Armee seit dem 16ten Jahrhundert bis 1840; Verlag Mittler, Berlin
<ref name=Stammliste>Stammliste der Königlich Preußischen Armee seit dem 16ten Jahrhundert bis 1840; Verlag Mittler, Berlin</ref>

<ref name=AVB>Kriegsministerium 322/11. A.1.a. vom 07.11.1867 veröffentlicht im [[Armee-Verordnungs-Blatt]] Nr. 19 vom 19.11.1867</ref>

<ref name=Hein>Lt. Hein, [[Das kleine Buch vom Deutschen Heere]], 1901</ref>

<ref name=Hirth>Hirth, Georg, Gosen, Julius von: [[Tagebuch des Deutsch-Französischen Krieges]]: 1870 - 1871</ref>

  • Kling, Stein; Zur Formationsgeschichte der Infanterie 1914/18, Zeitschrift f. Heereskunde, 1959-60, Heft 165-168
<ref name=Kling>Kling, Stein; Zur Formationsgeschichte der Infanterie 1914/18, Zeitschrift f. Heereskunde, 1959-60, Heft 165-168</ref>

  • Stein, Die Minenwerfer-Formationen 1914-1918, Zeitschrift f. Heereskunde, 1959-60, Heft 165-168
<ref name=Stein>Stein, Die Minenwerfer-Formationen 1914-1918, Zeitschrift f. Heereskunde, 1959-60, Heft 165-168</ref>

  • Kling, Die jungen Regimenter (RIR 201 - 248), Zeitschrift f. Heereskunde, 1963, Heft 189
<ref name=Kling>Kling, Die jungen Regimenter (RIR 201 - 248), Zeitschrift f. Heereskunde, 1963, Heft 189</ref>

  • Krafft, Das Bayernbuch vom Weltkriege 1914-1919
<ref name=Krafft>Krafft, Das Bayernbuch vom Weltkriege 1914-1919</ref>

<ref name=Voigt>[[Deutschlands Heere bis 1918|Voigt, Deutschlands Heere bis 1918]]</ref>

<ref name=grenzland-docs>See more at: http://www.grensland-docs.nl/brondocumenten/divisionsgeschichten-1914-1918</ref>

  • The German Forces in the Field, War-Office Great-Britain; April 1918, Online-Book
<ref name=forces>''The German Forces in the Field'', '''War-Office Great-Britain'''; April 1918, [http://www.archive.org/details/cu31924027944838 Online-Book]</ref>

<ref name=TWO>[[TWO HUNDRED AND FIFTY-ONE DIVISIONS OF THE GERMAN ARMY WHICH PARTICIPATED IN THE WAR (1914-1918)]]</ref>

<ref name=Wegner>[[Stellenbesetzung der Deutschen Heere 1815 - 1939|Wegner, Stellenbesetzung der Deutschen Heere 1815 - 1939]]</ref>

<ref name=Cron>[[Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918|Cron, Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918]]</ref>

<ref name=Lezius>[[Ruhmeshalle unserer Alten Armee|Lezius, Ruhmeshalle unserer Alten Armee]]</ref>

<ref name=Kraus>[[Militär/Literatur/Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914 bis 1918|Kraus, Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914 bis 1918]]</ref>


<ref name=Busche>[[Formationsgeschichte der deutschen Infanterie im Ersten Weltkrieg: 1914 bis 1918|Busche,Formationsgeschichte der deutschen Infanterie im Ersten Weltkrieg: 1914 bis 1918]]</ref>

<ref name=Rangliste>[[Rang- und Quartierliste der Königlich Preußischen Armee|Rangliste der Königlich Preußischen Armee und des XIII. (Königlich Württembergischen) Armeekorps]]</ref>

<ref name=Friedag>[[Führer durch Heer und Flotte|Friedag, Führer durch Heer und Flotte, 1914]]</ref>

<ref name=Mohr>[[Heeres- und Truppengeschichte des Deutschen Reiches und seiner Länder 1806 - 1918 - eine Bibliographie|Eike Mohr, Heeres- und Truppengeschichte des Deutschen Reiches und seiner Länder 1806 - 1918 - eine Bibliographie]]</ref>

  • <ref name=Generalstab>Die Schlachten und Gefechte des Großen Krieges 1914 - 1918, Großer Generalstab</ref>

{{Navigationsleiste Infanterie-Regimenter}}

{{Navigationsleiste zusätzliche Infanterie-Regimenter des 1. Weltkrieges}}

{{Kavallerie-Regimenter 1806-1914}}

{{Navigationsleiste zusätzliche Kavallerie-Regimenter 1914-1918}}

{{Navigationsleiste Feld-Artillerie}}

{{Navigationsleiste Fuß-Artillerie}}


Info-Box



Deutsches Kaiserreich
Teilstaat
Königreich Preußen
Provinz
Rheinland
Aktiv
1815 - 1918
Truppengattung
Kommandobehörde
Feldzüge
1866 Östereich
1870/71 Frankreich
1914-1918 Erster Weltkrieg

Regiment Reichswehr

Portal:Militär | Formationsgeschichte Reichswehr


Infanterie-Regiment Nr. 12
der Reichswehr 1921-1935

Einheit 1935-45

Portal:Militär | Luftwaffe (1933–1945)


Infanterie-Regiment Nr. 12
des 3. Deutschen Reiches 1935-1945


Vorlage Staaten (militär)

Portal:Militär | Militär Sachsen
Bild:Fahne_Koenigreich_Sachsen.png Die Armee des Königreiches Sachsen (1806-1918)
Das Königreich Sachsen war der Nachfolgestaat des Kurfürstentums Sachsen.
Zur Vorgänger-Armee von Kursachsen.

rechter Kasten



Deutsches Kaiserreich
Teilstaat
Königreich Preußen
Provinz
Rheinland
Aktiv
 ?
1914 - 1918
Truppengattung
Landwehr-Infanterie
Feldzüge
 ?
1914-1918 Erster Weltkrieg
  • Grundfarbe = Farbe der Schulterklappe
hellblau = #87CEFA
  • Rahmenfarbe = Farbe der Schrift auf der Schulterklappe
rot = #FF0000

Personen-Kopf-Leiste

Militär-Portal - Personal - Persönlichkeiten des Militärs - Regimentskommandeure - Brigadekommandeur - Divisionskommandeur - Armeekorpskommandeure
Albert Freiherr von Barnekow
Vollständiger Name: Albert Christoph Gottlieb Freiherr von Barnekow
* 1809 in Hohenwalde - † 1895 in Naumburg
Kommandeur des I. Armeekorps

Navigationsleisten

Personen

Anordnung bei einer Person von Regiment nach Armeekorps.

Regiment

IR 68 Regimentskommandeure des 6. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 68 in Koblenz IR 68

von Barnekow | von Gayl | von Schkopp | von Sommerfeld | von Hertzberg | von Kienitz | von Fischer | von Esebeck | Ahlborn | Schultze | von Arentschildt | Sperling | Schuler von Senden | von Kries | von Brixen | Claassen | Stumpff | v. Pochhammer | Dieterich | Anders | Müller | Bauernstein | von Kummer | Lange | Anders | von Arnim |


Brigade

Kommandeure der 30. Infanterie-Brigade in Koblenz
| Brigaden der Alten Armee | Formationsgeschichte Alte Armee -- Portal:Militär -- Formationsgeschichte Erster Weltkrieg | Brigaden Erster Weltkrieg

v. Könneritz | v. Wintzingerode | v. Schrabisch | v. Klaß | v. Schrabisch | v. Blumenthal | v. Glasenapp | v. Strubberg | v. Goeben | v. Oppell | v. Minckwitz | v. Seebeck | v. Oidtman | Keyler | v. Gilgenheimb | v. Normann | v. Zwehl | v. Wegerer | Sunkel | Zipper | v. Pfuel | v. Heise-Rotenbrug | Hucke | v. Waldersee | v. Bonin | Dihle |


Division

Kommandeure der 16. Division in Trier

Divisionen 1806-1914 | Formationsgeschichte 1806-1914 -|- Portal:Militär -|- Formationsgeschichte 1914 - 1918 | Divisionen 1914 - 1918

v. Ryssel | v. Hofmann | zu Dohna-Schlobitten | v. Hüser | v. Holleben | v. Dunker | v. Bonin | v. Gayl | v. Arnim | v. Etzel | v. Barnekow | v. Kraatz-Koschlau | v. Wichmann | v. Trenk | v. Alten | v. Lentze | v. Seebeck | v. Oesterley | v. Schlotheim | Senno | v. Schele | v. Trotha | v. Collani | v. Hausmann | Kuntze | v. Lindenau | Fuchs | v. Zaborowski | Mengelbier | v. Lüttwitz | Stolzmann |


Armeekorps

Kommandeure des VIII. Armeekorps in Koblenz

Armeekorps 1806-1914 | Formationsgeschichte 1806-1914 -|- Portal:Militär -|- Formationsgeschichte Erster Weltkrieg | Armeekorps Erster Weltkrieg

v. Gneisenau | v. Hake | v. Thielmann | v. Borstell | v. Thile | v. Brandenburg | v. Hirschfeld | v. Bonin | v Bittenfeld | v. Goeben | v. Thile | v. Loë | v. Bülow | v. Falckenstein | Friedrich II. Erbgroßherrzog v. Baden | v. Deines | v. Ploetz | Tülff v. Tschepe und Weidenbach | Riemann | Dieffenbach | v. Plüskow | v. Schoeler |


Flaggen und Symbole

[[Bild:Preußen-Flagge-Web.png|75 px]]
 : Königreich Preußen
----
[[Bild:512px-Flagge Herzogtum Nassau (1806-1866) svg.png|75 px]]
 : Herzogtum Nassau
----
[[Bild:Flagge Königreich Sachsen.svg|75 px]]
 : Königreich Sachsen
----
[[Bild:Königreich Württemberg.svg|75 px]]
 : Königreich Württemberg
----
[[Bild:Flagge Königreich Bayern.svg|75 px]]
 : Königreich Bayern
----
Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin
----
[[Bild:Flagge Großherzogtum Hessen.svg|75 px]]
 :Großherzogtum Hessen
----
[[Bild:Flagge Rheinprovinz.svg|75 px]] Rheinprovinz und Sachsen-Coburg & Gotha
----
[[Bild:Flagge Fürstentum Lippe.svg|75 px]]
 : Fürstentum Lippe
----
Königreich Hannover 1838-1866; preußische Provinz Hannover 1873-1946
Hansestadt Hamburg
Hansestadt Bremen
Herzogtum Braunschweig
----
[[Bild:Flagge Großherzogtum Baden.svg|75 px]]
 : Großherzogtum Baden
Bild:Bataillon.png
Bild:Regiment.png
----
[[Bild:EK-pic.jpg|30 px]]
----

Navigationsleisten

Navigation oben

{{Navigation Infanterie-Regiment Alte Armee}}
{{Navigation Kavallerie 1806-1918}}

Navigationsleisten unten

{{Vorlage:Navigationsleiste Infanterie-Regimenter}}
{{Navigationsleiste Feld-Artillerie}}
{{Navigationsleiste zusätzliche Infanterie-Regimenter des 1. Weltkrieges}}
{{Navigationsleiste Fuß-Artillerie}}
{{Navigationsleiste zusätzliche Kavallerie-Regimenter 1914-1918}}
Persönliche Werkzeuge