Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/294

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[293]
Nächste Seite>>>
[295]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Münchweiler S 27
Neuburg s Neuburgweier u S 21
Oberlustadt s Dettenheim
Pfortz s Neuburgweier u. Mühlburg
Pirmasens S 43
Rodt S 27
Rodalben S 27
Wörth s Neuburgweier
 
e) Hessen:
Standesbücher unter französ. Einfluß S 9, 12
Tausch mit Baden 1803 u. 1810 S 31
 
Ortsnamen:
Arheiligen s Palmbach u S 34
Bensheim s Weinheim Lit.
Galmbach s Mudau
Hesselbach s Mudau
Hüttenfeld s Hemsbach
Kailbach s Mudau
Lampertheim s Sandhofen
Mörfelden s Palmbach u S 34
Neckarsteinach s Brombach u. Zuzenhausen
Oberlaudenbach s Laudenbach u. Hemsbach
Schöllenbach s Mudau
Wimpfen s Rappenau, Treschklingen u S 30
Zu Hessen vgl auch Kürnbach u Wertheim Lit.
 
f) Elsaß:
Beziehungen bad. und elsass. Pfarreien und Klöster S 20
Die elsässisischen Kirchen- und Standesbücher S 13, 2123
 
Ortsnamen:
Aberzheim S 20
Beinheim S 21, 27
Dachstein S 39
Daubensand s Nonnenweier u. S 21
Feldbach S 27
Hölschloch S 27
Illzach S 46
Joux S 39
Kutzenhausen S 27
Langnau S 27
Leutenheim S 27
Lobsann S 27
Markolsheim S 39
Merkweiler S 27
Persönliche Werkzeuge