![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
LIR 107
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
| |||
![]() ![]() | Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 107 | ![]() | |
8. Sächsisches Landwehr-Regiment Nr. 107 | |||
Kontingentverband der Kgl. Sächsischen Armee. |
Inhaltsverzeichnis |
Datum der Aufstellung
- 02.08.1914
Formationsgeschichte
- 1869 [1]: Neuordnung der Kgl. Sächs. Landwehr. Die Landwehr-Regimenter wurden auf 2. Bataillone verringert. Dem Regiment wurden zugeordnet als:
- 1. Bataillon: Landwehr-Bataillon Rochlitz
- 2. Bataillon: Landwehr-Bataillon Döbeln
- 02.08.1914 [2] : Das Landwehr-Regiment wurde gemäß Mobilmachungsplan mobilisiert. Neben dem ins Feld rückende Regiment wurde ein Ersatz-Bataillon und ein Rekruten-Depot aufgestellt.
- 1914: Ldw.-Inf.-Rgt. Nr.107 aufgestellt in Zwickau (Stab., I., II. & III. Bataillon)
Namensgebung
- 1869 [1]: 8. Sächsisches Landwehr-Regiment Nr. 107
- Landwehr-Regiment Nr. 107
Ersatztruppenteil
- Ersatz-Bataillon Ldw.-Inf.-Rgt. Nr.107 aufgestellt in Leipzig-Gohlis (zwei Komp. traten zum sächs. Brig.-Ers.-Btl. Nr.48).
- Ersatz-Bataillon Ldw.-Inf.-Rgt. Nr.107 aufgestellt in Borna (am 21.10.1916 aufgelöst).
Unterstellung
- 17.08.1914: 20. Landwehr-Infanterie-Brigade / 35. Reserve-Division / Festung Thorn [2]
Feldzug, Gefechte
LIR107: unterstellt der 35. Reserve-Division und der 45. Landwehr-Division (1. Königlich Sächsische) (Verluste: 27 Offz., 1300 Uffz. & Mannschaften).
Kommandeure
- Regimentskommandeur: Oberstleutnant Frhr. Senfft v. Pilsach
Literatur
- Walther Thenius, Das Sächsische Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 107 im Großen Kriege 1914-1919
- Ausgabe 1919, Plauen; nach Kriegstagebüchern bearbeitet
- Ausgabe 1921, Plauen 90 Seiten
- Ausgabe 1930, Plauen 1930, Wieprecht, 161 Seiten
- Walther Thenius, Ehrenbuch des Sächsischen Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 107; Plauen 1921, Wieprecht, 42 Seiten.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Rangliste der Königlich Sächsischen Armee - XII Armeekorps des Norddeutschen Bundesheeres, 1869
- ↑ 2,0 2,1 Cron, Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918