Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Militär/Formationsgeschichte/Deutschland/1870-71

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Formationsgeschichte 1870/71

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

  • Die Verlinkung der Einheiten erfolgt auf die 1914 bestehenden Einheiten.
  • Die Bezeichnung der Einheiten 1871 steht vor der Verlinkung als Normaltext in schwarz, sofern anders lautend.
  • Die Landwehr Regimenter und Reserve Bataillone müssen noch richtig auf die 1914er Einheiten verlinkt werden. Sie sind erst mal provisorisch angelegt.

Armee-Corps

Garde-Corps / Berlin

I. Armee-Corps / Königsberg in Preußen

II. Armee-Corps / Stettin

III. Armee-Korps / Berlin

IV. Armee-Corps / Magdeburg

V. Armee-Corps / Posen

VI. Armee-Corps / Breslau

VII. Armee-Corps / Münster

VIII. Armee-Corps / Coblenz

IX. Armee-Corps / Altona

X. Armee-Corps / Hannover

XI. Armee-Corps / Cassel

XII. Armee-Korps (Königlich Sächsisches)

XIII. Armee-Korps (Königlich Württembergisches)

XIV. Armee-Corps / Carlsruhe

XV. Armee-Korps / Straßburg

I. Königlich Baierisches Armee-Corps

II. Königlich Baierisches Armee-Corps

Inspectionen

Armee-Inspectionen

  • Erste Armee-Inspection
    • zuständig für:
      • I. Armee-Corps
      • V. Armee-Corps
      • VI. Armee-Corps
  • Zweite Armee-Inspection
    • zuständig für:
      • IV. Armee-Corps
      • VII. Armee-Corps
      • IX. Armee-Corps
  • Dritte Armee-Inspection
    • zuständig für:
      • VIII. Armee-Corps
      • XIV. Armee-Corps
      • XV. Armee-Corps
    • außerdem:
      • XII. Armee-Corps (Königlich Sächsisches)
  • Vierte Armee-Inspection
    • zuständig für:
      • XI. Armee-Corps
    • außerdem:
      • XIII. Armee-Corps (Königlich Württembergisches)
    • Zugeteilt sind:
      • I. Königlich Baierisches Armee-Corps
      • II. Königlich Baierisches Armee-Corps

General-Inspection der Artillerie / Berlin

  • 1. Artillerie-Inspection / Posen
  • 2. Artillerie-Inspection / Berlin
  • 3. Artillerie-Inspection / Hannover
  • 4. Artillerie-Inspection / Coblenz

General-Inspection des Ingenieur-Corps und der Festungen / Berlin

  • 1. Ingenieurs-Inspection / Berlin
    • 1. Festungs-Inspection
      • Memel, Pillau, Königsberg, Feste Boyen, Danzig, Graudenz, Marienburg
    • 2. Festungs-Inspection
      • Stralsund, Swinemünde, Stettin, Colberg, Thorn
    • 1. Pionier-Inspection
  • 2. Ingenieurs-Inspection / Berlin
    • 3. Festungs-Inspection
      • Cosel, Neiße, Glatz, Glogau, Posen
    • 4. Festungs-Inspection
      • Cüstrin, Spandau
    • 2. Pionier-Inspection
  • 3. Ingenieurs-Inspection / Berlin
    • 5. Festungs-Inspection
      • Mainz, Saarlouis, Coblenz, Cöln, Burg, Hohenzollern
    • 6. Festungs-Inspection
      • Wesel, Minden, Garn.-Bau-Direction Münster, Wilhelmshaven, Emden
    • 9. Festungs-Inspection
      • Straßburg, Schlettstadt, Neu-Breisach, Metz, Diedenhofen, Bitsch
    • 3. Pionier-Inspection
  • 4. Ingenieurs-Inspection / Berlin
    • 7. Festungs-Inspection
      • Magdeburg, Wittenberg, Torgau, Erfurt
    • 8. Festungs-Inspection
      • Sonderburg-Düppel, Friedrichsort, Geestemünde, Stade, Garn.-Bau-Direction Schleswig, Hannover
    • 4. Pionier-Inspection

General-Inspection des Militair-Erziehungs- und Bildungs-Wesens / Berlin

  • direkt unterstellt
    • Ober-Militair-Studien-Commission
    • Ober-Militair-Axaminations-Commission
    • Kriegs-Academie
    • Kriegs-Schulen
    • Vereinigte Artillerie- und Ingenieur-Schule
    • Cadetten-Corps
  • Inspection der Jäger und Schützen / Berlin
  • Train-Inspection / Berlin
  • Inspection der Gewehr-Fabriken / Berlin

Literatur

  • Rang- und Quartierliste der Königlich Preußischen Armee und Marine für das Jahr 1870/71; Berlin; Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Persönliche Werkzeuge